Der Unterschied zwischen warmgewalzten und kaltgezogenen Stahlrohren 1: Bei der Herstellung von kaltgewalzten Rohren kann deren Querschnitt bis zu einem gewissen Grad gebogen werden. Diese Biegung trägt zur Tragfähigkeit von kaltgewalzten Rohren bei. Bei der Herstellung von warmgewalzten Rohren...
Die H-Serie aus H-Profilstahl nach europäischem Standard umfasst hauptsächlich verschiedene Modelle wie HEA, HEB und HEM mit jeweils mehreren Spezifikationen, um den Anforderungen unterschiedlicher Ingenieurprojekte gerecht zu werden. Im Einzelnen: HEA: Dies ist ein schmalflanschiger H-Profilstahl mit kleinerem c...
SCH steht für „Schedule“, ein Nummerierungssystem des American Standard Pipe System zur Angabe der Wandstärke. Es wird in Verbindung mit dem Nenndurchmesser (NPS) verwendet, um standardisierte Wandstärkenoptionen für Rohre unterschiedlicher Größe bereitzustellen und so die Entwicklung zu erleichtern.
Die HEA-Serie zeichnet sich durch schmale Flansche und einen hohen Querschnitt aus und bietet so eine hervorragende Biegeleistung. Der Hea 200 Beam beispielsweise hat eine Höhe von 200 mm, eine Flanschbreite von 100 mm, eine Stegdicke von 5,5 mm, eine Flanschdicke von 8,5 mm und einen Querschnitt ...
Unterschied im Produktionsprozess: Verzinktes Bandrohr (vorverzinktes Stahlrohr) ist eine Art geschweißtes Rohr, das durch Schweißen mit verzinktem Stahlband als Rohmaterial hergestellt wird. Das Stahlband selbst wird vor dem Walzen mit einer Zinkschicht überzogen und nach dem Verschweißen zu einem Rohr ...
Es gibt zwei Haupttypen von verzinktem Stahlband: kaltbehandeltes Stahlband und wärmebehandeltes Stahlband. Diese beiden Arten von Stahlband haben unterschiedliche Eigenschaften, daher ist auch die Lagerung unterschiedlich. Nach der Herstellung von feuerverzinktem Band...
Zunächst einmal ist ein U-Träger ein Stahlmaterial, dessen Querschnittsform dem englischen Buchstaben „U“ ähnelt. Er zeichnet sich durch hohen Druck aus und wird daher häufig in Profilträgerpfetten von Automobilen und anderen Anwendungen verwendet, die höherem Druck standhalten müssen. Ich...
Im Bereich des Öl- und Gastransports bieten Spiralrohre gegenüber LSAW-Rohren einzigartige Vorteile, die vor allem auf die technischen Eigenschaften ihrer speziellen Konstruktion und ihres Produktionsprozesses zurückzuführen sind. Das Formgebungsverfahren ermöglicht es, Spiralrohre zu formen und...
Es gibt fünf Hauptmethoden zur Erkennung von Oberflächendefekten bei Vierkantstahlrohren: (1) Wirbelstromerkennung Es gibt verschiedene Formen der Wirbelstromerkennung. Häufig werden die konventionelle Wirbelstromerkennung, die Fernfeld-Wirbelstromerkennung und die Mehrfrequenz-Wirbelstromerkennung verwendet.
Geschweißte Rohre: Geschweißte Rohre werden zum Transport von Niederdruckflüssigkeiten verwendet. Hergestellt aus Q195A-, Q215A- und Q235A-Stahl. Auch andere Weichstahlsorten lassen sich problemlos schweißen. Stahlrohre unterliegen bestimmten Anforderungen hinsichtlich Wasserdruck, Biegen, Abflachen und anderen Experimenten.
Stahlspundwände werden häufig als Stützkonstruktion für tiefe Baugruben, Deiche, Fangdämme und andere Projekte eingesetzt. Die Rammmethode der Stahlspundwände wirkt sich direkt auf die Baueffizienz, die Kosten und die Bauqualität aus. Die Wahl ...
Was ist Walzdraht? Einfach ausgedrückt handelt es sich bei gewickeltem Bewehrungsstahl um Draht, der kreisförmig zu einem Ring gerollt wird. Dessen Konstruktion muss begradigt werden, im Allgemeinen mit einem Durchmesser von 10 mm oder weniger. Je nach Durchmesser, also Dicke, und …