Projektstandort: Albanien
Produkt: Sägerohr (Spiralstahlrohr)
Material:Q235b Q355B
Norm: API 5L PSL1
Anwendung: Bau von Wasserkraftwerken
Kürzlich konnten wir mit einem neuen Kunden in Albanien erfolgreich eine Reihe von Spiralrohraufträgen für den Bau eines Wasserkraftwerks abschließen. Dieser Auftrag dient nicht nur der Unterstützung der Infrastruktur im Ausland, sondern unterstreicht auch die einzigartige Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem internationalen Markt.
Der albanische Kunde ist ein professioneller Projektunternehmer. Das von ihm durchgeführte Wasserkraftwerksprojekt ist von großer Bedeutung und stellt extrem hohe Anforderungen an die Qualität und Lieferkapazität der Spiralrohre. Erwähnenswert ist, dass dieser Neukunde von unseren langjährigen Stammkunden empfohlen wurde. In der Geschäftsbeziehung ist Mundpropaganda die stärkste Empfehlung. Stammkunden, die aufgrund ihrer früheren Zusammenarbeit Vertrauen zu uns aufgebaut haben, werden uns an albanische Kunden weiterempfehlen. Das Vertrauen der Stammkundenomer verschaffte uns einen natürlichen Vorteil beim Erstkontakt mit dem Neukunden und legte eine solide Grundlage für die spätere Zusammenarbeit.
Seit Beginn unseres Kontakts mit dem albanischen Kunden haben wir vor vielen Jahren stets engen Kontakt gepflegt. Auch wenn das Projekt noch nicht offiziell gestartet ist, haben wir die Kommunikation nie unterbrochen und versorgen unsere Kunden weiterhin mit relevanten Informationen zu Spiralrohren, einschließlich Produktleistung, technischen Parametern und weiteren detaillierten Informationen. Bei Fragen zum Produkt antwortet unser professionelles Team stets umgehend und räumt die Bedenken der Kunden mit professionellen und klaren Antworten aus. Diese langfristige Interaktion und Betreuung ermöglicht unseren Kunden ein tieferes Verständnis unserer Produkte und Dienstleistungen und stärkt das gegenseitige Vertrauen.
Als der albanische Kunde die Lizenz für das Wasserkraftwerksprojekt erhielt, trat die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten formal in eine inhaltliche Phase ein. Aufgrund der umfassenden Kommunikation und des Vertrauensaufbaus in der Frühphase erzielten beide Seiten bei den Preisverhandlungen schnell eine Einigung und schlossen den Auftrag erfolgreich ab. Die Spiralrohre in diesem Auftrag entsprechen strikt dem API 5L PSL1-Standard, einem international anerkannten Standard für Pipelines in der Öl- und Gasindustrie, wodurch die hervorragende Leistung der Produkte in Bezug auf Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet wird. Die verwendeten Materialien sind Q235B und Q355B, wobei Q235B ein Kohlenstoff-Baustahl mit guter Plastizität und Schweißeigenschaften ist, der sich für allgemeine Strukturteile eignet; Q355B ist ein niedriglegierter hochfester Baustahl mit einer höheren Streckgrenze und besserer Stabilität bei großen Belastungen und rauen Umgebungen. Die Kombination der beiden Materialien kann die Anforderungen des Wasserkraftwerks unter unterschiedlichen Arbeitsbedingungen vollständig erfüllen.
Der erfolgreiche Abschluss dieses Auftrags unterstreicht unsere beiden Hauptvorteile. Einerseits stärkt die Weiterempfehlung von Stammkunden unser Vertrauen. Vertrauen ist im internationalen Wettbewerb die Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Durch die persönlichen Erfahrungen und die aktive Weiterempfehlung bestehender Kunden gewinnen Neukunden ein intuitives und zuverlässiges Bild unserer Produktqualität, unseres Serviceniveaus und unseres Rufs. Dies reduziert das Risiko von Kooperations- und Kommunikationskosten erheblich. Andererseits ist unsere Fähigkeit, zeitnah auf Kundenbedürfnisse zu reagieren, ein weiterer großer Vorteil. Ob es um die Bereitstellung von Informationen im Vorfeld eines Projekts oder die Beantwortung von Fragen während der Zusammenarbeit geht – wir betreuen unsere Kunden stets effizient und professionell. Diese schnelle Reaktion vermittelt unseren Kunden nicht nur das Gefühl der Wertschätzung, sondern spiegelt auch unsere ausgeprägte Fähigkeit zur Ressourcenintegration und Professionalität wider, die ihnen Vertrauen in unsere Leistungsfähigkeit gibt.
Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2025