Neuigkeiten - Grundsorten aus rostfreiem Stahl
Seite

Nachricht

Grundsorten von Edelstahl

Gemeinsam EdelstahlModelle
Bei häufig verwendeten Edelstahlmodellen werden häufig numerische Symbole verwendet. Es gibt die Serien 200, 300 und 400. Dies sind die Darstellungen der Vereinigten Staaten von Amerika, beispielsweise 201, 202, 302, 303, 304, 316, 410, 420, 430 usw. Bei chinesischen Edelstahlmodellen werden in den Elementsymbolen Zahlen verwendet, beispielsweise 1Cr18Ni9, 0Cr18Ni9, 0Cr17, 3Cr13, 1Cr17Mn6Ni5N usw., und die Zahlen geben den entsprechenden Elementgehalt an. 00Cr18Ni9, 1Cr17, 3Cr13, 1Cr17Mn6Ni5N usw., die Zahl gibt den entsprechenden Elementgehalt an.

Serie 200: Austenitischer Chrom-Nickel-Mangan-Edelstahl
Serie 300: Chrom-Nickel-austenitischer Edelstahl
301: Gute Duktilität, wird für Formteile verwendet. Kann auch durch Maschinengeschwindigkeit gehärtet werden. Gute Schweißbarkeit. Verschleißfestigkeit und Dauerfestigkeit sind besser als bei Edelstahl 304.
302: Korrosionsbeständigkeit mit 304 aufgrund des relativ hohen Kohlenstoffgehalts und der damit verbundenen besseren Festigkeit.
302B: Dies ist eine Art rostfreier Stahl mit hohem Siliziumgehalt, der eine hohe Beständigkeit gegen Hochtemperaturoxidation aufweist.
303: Durch Zugabe einer kleinen Menge Schwefel und Phosphor wird es besser bearbeitbar.
303Se: Wird auch zur Herstellung von Maschinenteilen verwendet, die eine Warmumformung erfordern, da dieser Edelstahl unter diesen Bedingungen eine gute Warmumformbarkeit aufweist.
304: Edelstahl 18/8. GB-Klasse 0Cr18Ni9. 309: bessere Temperaturbeständigkeit als 304.
304L: Eine Variante des Edelstahls 304 mit geringerem Kohlenstoffgehalt, die dort eingesetzt wird, wo Schweißen erforderlich ist. Der geringere Kohlenstoffgehalt minimiert die Ausfällung von Karbiden in der Wärmeeinflusszone nahe der Schweißnaht, was in manchen Umgebungen zu interkristalliner Korrosion (Schweißerosion) des Edelstahls führen kann.
304N: Ein rostfreier Stahl mit Stickstoff, der hinzugefügt wird, um die Festigkeit des Stahls zu erhöhen.
305 und 384: Sie enthalten einen hohen Nickelgehalt, weisen eine niedrige Kaltverfestigungsrate auf und eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen, die eine hohe Kaltumformbarkeit erfordern.
308: Wird zur Herstellung von Schweißstäben verwendet.
309, 310, 314 und 330: Der Nickel- und Chromgehalt ist relativ hoch, um die Oxidationsbeständigkeit des Stahls bei hohen Temperaturen und die Kriechfestigkeit zu verbessern. 30S5 und 310S sind Varianten von Edelstahl 309 und 310. Der Unterschied besteht darin, dass der Kohlenstoffgehalt geringer ist, wodurch die Karbidausscheidung in der Nähe der Schweißnaht minimiert wird. Edelstahl 330 weist eine besonders hohe Aufkohlungsbeständigkeit und Hitzeschockbeständigkeit auf.
316 und 317: enthalten Aluminium und weisen daher eine deutlich bessere Beständigkeit gegen Lochfraß in der Schifffahrt und der chemischen Industrie auf als Edelstahl 304. Unter ihnen ist Typ Edelstahl 316Zu den Varianten gehören der kohlenstoffarme Edelstahl 316L, der stickstoffhaltige hochfeste Edelstahl 316N sowie der schwefelreiche Automaten-Edelstahl 316F.
321, 347 und 348: sind mit Titan, Niob und Tantal stabilisierte rostfreie Stähle, die für den Einsatz bei hohen Temperaturen in geschweißten Komponenten geeignet sind. 348 ist eine Art rostfreier Stahl, der für die Kernkraftindustrie geeignet ist. Das Tantal und die Bohrmenge sind mit einem gewissen Maß an Einschränkung kombiniert.
400er-Serie: ferritischer und martensitischer Edelstahl
408: Gute Hitzebeständigkeit, schwache Korrosionsbeständigkeit, 11 % Cr, 8 % Ni.
409: der billigste Typ (britisch und amerikanisch), der normalerweise als Autoauspuffrohr verwendet wird, ist ein ferritischer Edelstahl (Chromstahl).
410: martensitisch (hochfester Chromstahl), gute Verschleißfestigkeit, schlechte Korrosionsbeständigkeit. 416: zugesetzter Schwefel verbessert die Bearbeitbarkeit des Materials.
420: Martensitischer Stahl in Schneidwerkzeugqualität, ähnlich dem Brinell-Chromstahl, dem ältesten rostfreien Stahl. Wird auch für chirurgische Messer verwendet und kann sehr hell gemacht werden.
430: Ferritischer Edelstahl, dekorativ, z. B. für Autozubehör. Gute Formbarkeit, jedoch geringere Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
440: Hochfester Schneidstahl mit etwas höherem Kohlenstoffgehalt. Nach entsprechender Wärmebehandlung kann eine hohe Streckgrenze erreicht werden. Die Härte kann 58 HRC erreichen. Er gehört zu den härtesten rostfreien Stählen. Das häufigste Anwendungsbeispiel sind Rasierklingen. Es gibt drei häufig verwendete Typen: 440A, 440B, 440C und 440F (leicht zu bearbeitender Typ).
Serie 500: Hitzebeständiger Chromlegierungsstahl
Serie 600: Martensitischer ausscheidungshärtender Edelstahl
630: Der am häufigsten verwendete ausscheidungshärtende Edelstahltyp, oft 17-4 genannt; 17 % Cr, 4 % Ni.

1


Veröffentlichungszeit: 13. Juni 2024

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)