Produktwissen | - Teil 4
Seite

Nachricht

Produktkenntnisse

  • So verstehen Sie Festigkeit, Härte, Elastizität, Zähigkeit und Duktilität von Stahl!

    So verstehen Sie Festigkeit, Härte, Elastizität, Zähigkeit und Duktilität von Stahl!

    Festigkeit Das Material sollte der im Anwendungsfall einwirkenden Kraft standhalten können, ohne sich zu verbiegen, zu brechen, zu zerbröckeln oder zu verformen. Härte Härtere Materialien sind im Allgemeinen kratzfester, langlebiger und widerstandsfähiger gegen Risse und Einkerbungen. Flexibel...
    Mehr lesen
  • Eigenschaften und Funktionen von verzinktem Magnesium-Aluminium-Stahlblech

    Eigenschaften und Funktionen von verzinktem Magnesium-Aluminium-Stahlblech

    Verzinkte Aluminium-Magnesium-Stahlplatten (Zink-Aluminium-Magnesium-Platten) sind eine neue Art von hochkorrosionsbeständigen beschichteten Stahlplatten. Die Beschichtungszusammensetzung basiert hauptsächlich auf Zink, aus Zink plus 1,5 % – 11 % Aluminium, 1,5 % – 3 % Magnesium und einer Spur Siliziumzusammensetzung …
    Mehr lesen
  • Befestigungselemente

    Befestigungselemente

    Verbindungselemente, Verbindungselemente werden zum Befestigen von Verbindungen und einer Vielzahl von mechanischen Teilen verwendet. In einer Vielzahl von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen, Schiffen, Eisenbahnen, Brücken, Gebäuden, Strukturen, Werkzeugen, Instrumenten, Messgeräten und Zubehör sind oben eine Vielzahl von Verbindungselementen zu sehen...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen vorverzinktem und feuerverzinktem Stahlrohr. Wie lässt sich die Qualität überprüfen?

    Der Unterschied zwischen vorverzinktem und feuerverzinktem Stahlrohr. Wie lässt sich die Qualität überprüfen?

    Unterschied zwischen vorverzinktem Rohr und feuerverzinktem Stahlrohr 1. Unterschied im Verfahren: Feuerverzinktes Rohr wird durch Eintauchen des Stahlrohrs in geschmolzenes Zink verzinkt, während vorverzinktes Rohr auf der Oberfläche des Stahlbands gleichmäßig mit Zink beschichtet ist.
    Mehr lesen
  • Kaltwalzen und Warmwalzen von Stahl

    Kaltwalzen und Warmwalzen von Stahl

    Warmgewalzter Stahl Kaltgewalzter Stahl 1. Verfahren: Beim Warmwalzen wird Stahl auf eine sehr hohe Temperatur (normalerweise etwa 1000 °C) erhitzt und anschließend mit einer großen Maschine geglättet. Durch das Erhitzen wird der Stahl weich und leicht verformbar, sodass er zu einer ... gepresst werden kann.
    Mehr lesen
  • 3pe korrosionsbeständiges Stahlrohr

    3pe korrosionsbeständiges Stahlrohr

    3pe-Korrosionsschutzstahlrohre umfassen nahtlose Stahlrohre, Spiralstahlrohre und Lsaw-Stahlrohre. Die dreischichtige Struktur der Korrosionsschutzbeschichtung aus Polyethylen (3PE) wird in der Erdölpipelineindustrie aufgrund ihrer guten Korrosionsbeständigkeit sowie Wasser- und Gasdurchlässigkeit häufig verwendet.
    Mehr lesen
  • Praktische Methoden zur Lagerung von superhohem Stahl

    Praktische Methoden zur Lagerung von superhohem Stahl

    Die meisten Stahlprodukte werden in großen Mengen gekauft, daher ist die Lagerung von Stahl besonders wichtig. Wissenschaftliche und vernünftige Lagermethoden können den Stahl für die spätere Verwendung schützen. Lagermethoden für Stahl – Standort 1, allgemeine Lagerung im Stahllager ...
    Mehr lesen
  • Wie unterscheidet man die Stahlplattenmaterialien Q235 und Q345?

    Wie unterscheidet man die Stahlplattenmaterialien Q235 und Q345?

    Q235-Stahlplatten und Q345-Stahlplatten sind von außen im Allgemeinen nicht sichtbar. Der Farbunterschied hat nichts mit dem Material des Stahls zu tun, sondern wird durch die unterschiedlichen Kühlmethoden nach dem Ausrollen des Stahls verursacht. Im Allgemeinen ist die Oberfläche nach der natürlichen ... rot.
    Mehr lesen
  • Kennen Sie die Behandlungsmethoden für rostige Stahlplatten?

    Kennen Sie die Behandlungsmethoden für rostige Stahlplatten?

    Stahlplatten rosten nach längerer Zeit sehr leicht, was nicht nur die Schönheit, sondern auch den Preis beeinträchtigt. Insbesondere die Anforderungen an die Laserbearbeitung der Plattenoberfläche sind sehr streng, solange keine Rostflecken entstehen.
    Mehr lesen
  • Wie erfolgt die Inspektion und Lagerung neu gekaufter Stahlspundwände?

    Wie erfolgt die Inspektion und Lagerung neu gekaufter Stahlspundwände?

    Stahlspundwände spielen eine wichtige Rolle bei Brückenfangdämmen, der Verlegung großer Rohrleitungen, dem Ausheben temporärer Gräben zur Rückhaltung von Erde und Wasser, an Kais, Entladeplätzen für Stützmauern, Stützmauern, Böschungssicherungen und anderen Projekten. Vor dem Kauf...
    Mehr lesen
  • Welche Schritte sind bei der Herstellung von Stahlspundwänden erforderlich?

    Welche Schritte sind bei der Herstellung von Stahlspundwänden erforderlich?

    Unter den Arten von Stahlspundbohlen werden U-Spundbohlen am häufigsten verwendet, gefolgt von linearen Stahlspundbohlen und kombinierten Stahlspundbohlen. Das Widerstandsmoment von U-förmigen Stahlspundbohlen beträgt 529 × 10-6 m3 – 382 × 10-5 m3/m, was sie besser für die Wiederverwendung geeignet macht, und …
    Mehr lesen
  • Nenndurchmesser und Innen- und Außendurchmesser von Spiralstahlrohren

    Nenndurchmesser und Innen- und Außendurchmesser von Spiralstahlrohren

    Spiralstahlrohre sind Stahlrohre, die durch Walzen eines Stahlbandes in einem bestimmten Spiralwinkel (Formwinkel) in eine Rohrform und anschließendes Schweißen hergestellt werden. Spiralstahlrohre werden häufig in Rohrleitungssystemen für die Öl-, Erdgas- und Wasserversorgung eingesetzt. Der Nenndurchmesser ist der Nenndurchmesser...
    Mehr lesen