Unterschied zwischenvorverzinktes RohrUndFeuerverzinktes Stahlrohr
1. Unterschied im Verfahren: Feuerverzinkte Rohre werden durch Eintauchen des Stahlrohrs in geschmolzenes Zink verzinkt, währendvorverzinktes Rohrwird durch einen galvanischen Prozess auf der Oberfläche des Stahlbandes gleichmäßig mit Zink beschichtet.
2. Strukturelle Unterschiede: Feuerverzinktes Rohr ist ein Rohrprodukt, während vorverzinktes Stahlrohr ein Bandprodukt mit größerer Breite und geringerer Dicke ist.
3. Verschiedene Anwendungen: Feuerverzinkte Rohre werden hauptsächlich zum Transport von Flüssigkeiten und Gasen verwendet, beispielsweise in Wasserversorgungsrohren, Ölpipelines usw., während vorverzinkte Stahlrohre hauptsächlich zur Herstellung verschiedener Metallprodukte verwendet werden, beispielsweise in Autoteilen, Gehäusen von Haushaltsgeräten usw.
4. Unterschiedliche Korrosionsschutzleistung: Feuerverzinkte Rohre haben aufgrund der dickeren Verzinkungsschicht eine bessere Korrosionsschutzleistung, während verzinkte Stahlbänder aufgrund der dünneren Verzinkungsschicht eine relativ schlechte Korrosionsschutzleistung aufweisen.
5. Unterschiedliche Kosten: Der Produktionsprozess von feuerverzinkten Rohren ist relativ komplex und kostspielig, während der Produktionsprozess von verzinkten Stahlrohren relativ einfach und kostengünstig ist.
Qualitätsprüfung von vorverzinkten und feuerverzinkten Stahlrohren
1. Aussehensprüfung
Oberflächenbeschaffenheit: Bei der optischen Prüfung wird hauptsächlich geprüft, ob die Oberfläche des Stahlrohrs eben und glatt ist und keine sichtbaren Zinkschlacken, Zinktumore, Zinkflussreste oder andere Oberflächenfehler aufweist. Die Oberfläche eines gut verzinkten Stahlrohrs sollte glatt sein und darf keine Blasen, Risse, Zinktumore, Zinkflussreste oder andere Defekte aufweisen.
Farbe und Gleichmäßigkeit: Überprüfen Sie, ob die Farbe des Stahlrohrs gleichmäßig und konsistent ist und ob die Zinkschicht, insbesondere an Nähten oder Schweißstellen, ungleichmäßig verteilt ist. Feuerverzinkte Stahlrohre erscheinen im Allgemeinen silberweiß oder cremefarben, während vorverzinkte Stahlrohre etwas heller sein können.
2. Zinkdickenmessung
Dickenmessgerät: Die Dicke der Zinkschicht wird mit einem Schichtdickenmessgerät (z. B. Magnet- oder Wirbelstrommessgerät) gemessen. Dies ist ein wichtiger Indikator, um festzustellen, ob die Zinkbeschichtung den Standardanforderungen entspricht. Feuerverzinkte Stahlrohre haben üblicherweise eine dickere Zinkschicht, typischerweise zwischen 60 und 120 Mikrometern, während vorverzinkte Stahlrohre eine dünnere Zinkschicht haben, typischerweise zwischen 15 und 30 Mikrometern.
Gewichtsmethode (Probenahme): Proben werden gemäß Norm gewogen und das Gewicht der Zinkschicht pro Flächeneinheit berechnet, um die Dicke der Zinkschicht zu bestimmen. Dies wird üblicherweise durch Messen des Gewichts des Rohrs nach dem Beizen ermittelt.
Standardanforderungen: Beispielsweise enthalten GB/T 13912, ASTM A123 und andere Standards klare Anforderungen an die Dicke der Zinkschicht, und die Anforderungen an die Dicke der Zinkschicht für Stahlrohre für verschiedene Anwendungen können variieren.
3. Gleichmäßigkeit der verzinkten Schicht
Die hochwertige verzinkte Schicht weist eine gleichmäßige Textur auf, ist leckagefrei und weist nach der Beschichtung keine Schäden auf.
Nach dem Test mit einer Kupfersulfatlösung wurde kein roter Ausfluss festgestellt, was darauf hinweist, dass weder ein Leck noch ein Schaden nach der Beschichtung vorliegt.
Dies ist der Standard für hochwertige verzinkte Armaturen, um optimale Leistung und Optik zu gewährleisten.
4. Starke Haftung der verzinkten Schicht
Die Haftung der verzinkten Schicht ist ein wichtiger Indikator für die Qualität verzinkter Stahlrohre und spiegelt den Grad der Festigkeit der Verbindung zwischen der verzinkten Schicht und dem Stahlrohr wider.
Nach der Reaktion im Tauchbad bildet das Stahlrohr mit der Verzinkungslösung eine Mischschicht aus Zink und Eisen. Durch den wissenschaftlichen und präzisen Verzinkungsprozess kann die Haftung der Zinkschicht verbessert werden.
Wenn sich die Zinkschicht beim Klopfen mit einem Gummihammer nicht leicht ablöst, deutet dies auf eine gute Haftung hin.
Veröffentlichungszeit: 06.10.2024