Neuigkeiten - Der Unterschied zwischen warmgewalzt und kaltgezogen?
Seite

Nachricht

Der Unterschied zwischen warmgewalzt und kaltgezogen?

Der Unterschied zwischenWarmgewalztes StahlrohrUndKaltgezogene Stahlrohre 1:
Bei der Herstellung von kaltgewalzten Rohren kann deren Querschnitt eine gewisse Biegung aufweisen. Diese Biegung wirkt sich positiv auf die Tragfähigkeit des kaltgewalzten Rohrs aus. Bei der Herstellung von warmgewalzten Rohren darf der Querschnitt keine lokale Biegung aufweisen, da dies die Lebensdauer beeinträchtigen würde.

 

Unterschied 2 zwischen warmgewalzten und kaltgezogenen Rohren:
Da sich die Herstellungsverfahren von kaltgewalzten und warmgewalzten Rohren unterscheiden, unterscheiden sich auch die Maßgenauigkeit und die Oberflächengüte. Generell gilt: Kaltgewalzte Rohre weisen eine höhere Präzision als warmgewalzte Rohre auf und auch die Oberflächengüte ist deutlich besser.

 

Unterschied zwischen warmgewalztem Rohr und kaltgezogenem Rohr 3:
Der Produktionsprozess von kaltgewalzten und warmgewalzten Rohren ist unterschiedlich. Kaltgewalzte Rohre werden bei der Herstellung geformt und durchlaufen einen Glättungsprozess, eine Wärmebehandlung, eine Lochtechnik, einen Warmwalzprozess, eine Schlagbehandlung, Beizarbeiten, eine Phosphatierungsbehandlung, einen Kaltziehprozess, eine Glühbehandlung, eine Richtbehandlung, einen Rohrschneideprozess sowie eine Inspektion des fertigen Produkts und eine Verpackungsbehandlung.
Während die warmgewalzten Rohre den Rohrnachbearbeitungsprozess, die Wärmebehandlung, das Lochen und Formen, die Walzbehandlung, die Kalibrierbehandlung, die Kaltbettbehandlung, die Richtbehandlung, die Schaltbehandlung sowie die Endkontrolle und die Verpackungsbehandlung durchlaufen müssen. Aus diesen Einführungen können Sie ersehen, dass es in ihren Prozessabläufen gewisse Unterschiede gibt.

 

Unterschied 4 zwischen warmgewalzten und kaltgezogenen Rohren:
Auch die Querschnittsverteilung von kaltgewalzten und warmgewalzten Rohren unterscheidet sich etwas, da bei der Herstellung von Formteilen aus unterschiedlichen Gründen Eigenspannungen entstehen. Dies führt dazu, dass der Querschnitt der kaltgewalzten Rohre durch die Eigenspannungen leicht gebogen ist, während die Eigenspannung der warmgewalzten Rohre dünnschichtig ist.

 

Unterschied 5 zwischen warmgewalzten und kaltgezogenen Rohren:
Da sich die Herstellungsverfahren von warmgewalzten und kaltgewalzten Rohren unterscheiden, werden warmgewalzte Rohre auf dem Markt in warmgewalzte nahtlose und warmgewalzte geschweißte Stahlrohre unterteilt. Kaltgewalzte Rohre können in kaltgewalzte nahtlose und kaltgewalzte geschweißte Stahlrohre unterteilt werden, während kaltgewalzte nahtlose Stahlrohre in runde und geformte Rohre unterteilt werden können. Tatsächlich unterscheiden sich warmgewalzte und kaltgewalzte Rohre in der Formgebung kaum, obwohl ihre mechanischen Eigenschaften ähnlich sind.

 

26.09.2018 120254无缝管-4

Sie können außerdem wie folgt unterschieden werden:
Produktionsprozess: Warmgewalzte Rohre werden bei hoher Temperatur zu Formknüppeln gewalzt, während kaltgezogene Rohre bei Raumtemperatur mit mechanischen Geräten gezogen und geformt werden.

Maßgenauigkeit und Oberflächengüte: Kaltgezogene Rohre weisen normalerweise eine höhere Maßgenauigkeit und eine bessere Oberflächengüte auf, da der Kaltziehprozess eine feinere Kontrolle und höhere Bearbeitungsgenauigkeit bietet.

Mechanische Eigenschaften: Die Zugfestigkeit kaltgezogener Rohre ist in der Regel höher als die warmgewalzter Rohre, die Dehnung ist jedoch geringer. Dies ist auf die plastische Verformung beim Kaltziehen zurückzuführen, die zur Verstärkung des Materials führt.
Anwendungsbereiche: Da kaltgezogene Rohre eine höhere Maßgenauigkeit und Oberflächengüte aufweisen, werden sie häufig in Bereichen mit hohen Anforderungen an Maßgenauigkeit, Oberflächengüte und mechanische Eigenschaften eingesetzt, beispielsweise in der Präzisionsindustrie, der Automobilindustrie und der Industrieausrüstung. Warmgewalzte Rohre hingegen werden aufgrund ihrer geringeren Kosten und ausreichenden mechanischen Eigenschaften häufig für strukturelle Zwecke unter allgemeinen Anforderungen eingesetzt.


Veröffentlichungszeit: 10. Juli 2025

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)