Stahlspundwände spielen eine wichtige Rolle bei Brückenfangdämmen, der Verlegung großer Rohrleitungen, dem Ausheben temporärer Gräben zur Rückhaltung von Erde und Wasser, an Kais, Entladeplätzen für Stützmauern, Stützmauern, Böschungssicherungen und anderen Projekten. Vor dem Kauf...
Unter den Arten von Stahlspundbohlen werden U-Spundbohlen am häufigsten verwendet, gefolgt von linearen Stahlspundbohlen und kombinierten Stahlspundbohlen. Das Widerstandsmoment von U-förmigen Stahlspundbohlen beträgt 529 × 10-6 m3 – 382 × 10-5 m3/m, was sie besser für die Wiederverwendung geeignet macht, und …
Spiralstahlrohre sind Stahlrohre, die durch Walzen eines Stahlbandes in einem bestimmten Spiralwinkel (Formwinkel) in eine Rohrform und anschließendes Schweißen hergestellt werden. Spiralstahlrohre werden häufig in Rohrleitungssystemen für die Öl-, Erdgas- und Wasserversorgung eingesetzt. Der Nenndurchmesser ist der Nenndurchmesser...
1. Kratzfestigkeit der Beschichtung Oberflächenkorrosion von beschichteten Blechen entsteht häufig durch Kratzer. Kratzer sind vor allem bei der Verarbeitung unvermeidlich. Eine hohe Kratzfestigkeit des beschichteten Blechs kann die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen deutlich reduzieren.
Ein Stahlgitter ist ein offenes Stahlelement mit einer rechtwinkligen Kombination aus tragendem Flachstahl und Querstäben in einem bestimmten Abstand, die durch Schweißen oder Druckverriegelung befestigt wird. Der Querstab besteht im Allgemeinen aus gedrehtem Vierkantstahl, Rundstahl oder Flachstahl und …
Stahlrohrschellen sind eine Art Rohrzubehör zum Verbinden und Befestigen von Stahlrohren, das die Funktion hat, das Rohr zu befestigen, zu stützen und zu verbinden. Material der Rohrschellen 1. Kohlenstoffstahl: Kohlenstoffstahl ist eines der gängigsten Materialien für Rohrschellen...
Beim Drahtdrehen wird das Schneidwerkzeug auf dem Werkstück gedreht, um das Material zu schneiden und zu entfernen. Drahtdrehen wird im Allgemeinen durch Anpassen der Position und des Winkels des Drehwerkzeugs, der Schnittgeschwindigkeit usw. erreicht.
Eine blaue Stahlrohrkappe ist üblicherweise eine blaue Kunststoffrohrkappe, auch als blaue Schutzkappe oder blauer Verschlussstopfen bekannt. Es handelt sich um ein schützendes Rohrzubehör, das zum Verschließen des Endes von Stahlrohren oder anderen Rohrleitungen verwendet wird. Material der blauen Stahlrohrkappen: Blaue Stahlrohrkappen sind ...
Das Lackieren von Stahlrohren ist eine gängige Oberflächenbehandlung zum Schutz und zur Verschönerung von Stahlrohren. Das Lackieren kann dazu beitragen, Rostbildung zu verhindern, Korrosion zu verlangsamen, das Erscheinungsbild zu verbessern und die Rohre an spezifische Umgebungsbedingungen anzupassen. Die Rolle des Lackierens während der Produktion...
Kaltziehen ist ein gängiges Verfahren zur Formgebung von Stahlrohren. Dabei wird der Durchmesser eines größeren Stahlrohrs reduziert, um ein kleineres zu erhalten. Dieser Vorgang findet bei Raumtemperatur statt. Es wird häufig zur Herstellung von Präzisionsrohren und -fittings verwendet und gewährleistet hohe Abmessungen.
Der englische Name lautet Lassen Steel Sheet Pile oder Lassen Steel Sheet Piling. In China wird U-Stahl oft als Stahlspundwand bezeichnet. Zur Unterscheidung wird er als Lassen-Stahlspundwand übersetzt. Verwendung: Lassen-Stahlspundwände haben ein breites Anwendungsspektrum. ...
Verstellbare Stahlstützen bestehen aus Q235-Material. Die Wandstärke beträgt 1,5 bis 3,5 mm. Die Außendurchmesser sind 48/60 mm (orientalischer Stil), 40/48 mm (westlicher Stil) und 48/56 mm (italienischer Stil) erhältlich. Die einstellbare Höhe variiert von 1,5 m bis 4,5 m.