Produktwissen | - Teil 3
Seite

Nachricht

Produktkenntnisse

  • 3pe korrosionsbeständiges Stahlrohr

    3pe korrosionsbeständiges Stahlrohr

    Zu den korrosionsbeständigen 3PE-Stahlrohren gehören nahtlose Stahlrohre, Spiralstahlrohre und Lsaw-Stahlrohre. Die dreischichtige Struktur der Korrosionsschutzbeschichtung aus Polyethylen (3PE) wird in der Erdölpipeline-Industrie aufgrund ihrer guten Korrosionsbeständigkeit sowie Wasser- und Gasdurchlässigkeit häufig verwendet.
    Mehr lesen
  • Praktische Methoden zur Lagerung von superhohem Stahl

    Praktische Methoden zur Lagerung von superhohem Stahl

    Die meisten Stahlprodukte werden in großen Mengen gekauft, daher ist die Lagerung von Stahl besonders wichtig. Wissenschaftliche und sinnvolle Lagermethoden können den Stahl für die spätere Verwendung schützen. Stahllagermethoden – Standort 1, allgemeine Lagerung im Stahllager ...
    Mehr lesen
  • Wie unterscheidet man die Stahlplattenmaterialien Q235 und Q345?

    Wie unterscheidet man die Stahlplattenmaterialien Q235 und Q345?

    Q235-Stahlplatten und Q345-Stahlplatten sind äußerlich im Allgemeinen nicht sichtbar. Der Farbunterschied hat nichts mit dem Stahlmaterial zu tun, sondern wird durch die unterschiedlichen Abkühlungsmethoden nach dem Ausrollen des Stahls verursacht. Im Allgemeinen ist die Oberfläche nach natürlichem ... rot.
    Mehr lesen
  • Kennen Sie die Behandlungsmethoden für rostige Stahlplatten?

    Kennen Sie die Behandlungsmethoden für rostige Stahlplatten?

    Stahlplatten rosten nach längerer Zeit sehr leicht, was nicht nur die Schönheit, sondern auch den Preis beeinträchtigt. Insbesondere die Anforderungen an die Laserbearbeitung der Plattenoberfläche sind sehr streng, solange keine Rostflecken entstehen.
    Mehr lesen
  • Wie erfolgt die Inspektion und Lagerung neu gekaufter Stahlspundwände?

    Wie erfolgt die Inspektion und Lagerung neu gekaufter Stahlspundwände?

    Stahlspundwände spielen eine wichtige Rolle bei Brückenfangdämmen, der Verlegung großer Pipelines, dem Ausheben temporärer Gräben zur Rückhaltung von Boden und Wasser, an Kais, Entladeplätzen für Stützmauern, Stützmauern, Böschungssicherungen und anderen Projekten. Vor dem Kauf...
    Mehr lesen
  • Welche Schritte sind bei der Herstellung von Stahlspundwänden erforderlich?

    Welche Schritte sind bei der Herstellung von Stahlspundwänden erforderlich?

    Unter den Arten von Stahlspundbohlen werden U-Spundbohlen am häufigsten verwendet, gefolgt von linearen Stahlspundbohlen und kombinierten Stahlspundbohlen. Das Widerstandsmoment von U-förmigen Stahlspundbohlen beträgt 529 × 10-6 m3 – 382 × 10-5 m3/m, was sie besser für die Wiederverwendung geeignet macht, und …
    Mehr lesen
  • Nenndurchmesser und Innen- und Außendurchmesser von Spiralstahlrohren

    Nenndurchmesser und Innen- und Außendurchmesser von Spiralstahlrohren

    Spiralstahlrohre sind Stahlrohre, die durch Walzen eines Stahlbandes in einem bestimmten Spiralwinkel (Formwinkel) in eine Rohrform und anschließendes Schweißen hergestellt werden. Spiralstahlrohre werden häufig in Rohrleitungssystemen für die Öl-, Erdgas- und Wasserversorgung eingesetzt. Der Nenndurchmesser ist der Nenndurchmesser...
    Mehr lesen
  • Welche Vorteile bieten Zink-Aluminium-Magnesium-Produkte?

    Welche Vorteile bieten Zink-Aluminium-Magnesium-Produkte?

    1. Kratzfestigkeit der Beschichtung: Oberflächenkorrosion bei beschichteten Blechen entsteht häufig durch Kratzer. Kratzer sind vor allem bei der Verarbeitung unvermeidlich. Eine hohe Kratzfestigkeit des beschichteten Blechs reduziert das Beschädigungsrisiko deutlich.
    Mehr lesen
  • Eigenschaften und Vorteile von Stahlgittern

    Eigenschaften und Vorteile von Stahlgittern

    Ein Stahlgitter ist ein offenes Stahlelement mit einer rechtwinkligen Kombination aus tragendem Flachstahl und Querstäben in einem bestimmten Abstand, die durch Schweißen oder Druckverriegelung befestigt wird. Der Querstab besteht im Allgemeinen aus gedrehtem Vierkantstahl, Rundstahl oder Flachstahl und …
    Mehr lesen
  • Stahlrohrschellen

    Stahlrohrschellen

    Stahlrohrschellen sind eine Art Rohrzubehör zum Verbinden und Befestigen von Stahlrohren, das die Funktion hat, das Rohr zu befestigen, zu stützen und zu verbinden. Material der Rohrschellen 1. Kohlenstoffstahl: Kohlenstoffstahl ist eines der gängigsten Materialien für Rohrschellen...
    Mehr lesen
  • Drehen von Stahlrohrdrähten

    Drehen von Stahlrohrdrähten

    Beim Drahtdrehen wird das Schneidwerkzeug am Werkstück gedreht, um Material zu schneiden und abzutragen. Drahtdrehen wird in der Regel durch die Anpassung von Position und Winkel des Drehwerkzeugs, der Schnittgeschwindigkeit und der Drehgeschwindigkeit erreicht.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Stahlrohrstopfen mit blauer Kappe?

    Was ist ein Stahlrohrstopfen mit blauer Kappe?

    Eine blaue Stahlrohrkappe ist üblicherweise eine blaue Kunststoffrohrkappe, auch bekannt als blaue Schutzkappe oder blauer Verschlussstopfen. Sie ist ein schützendes Rohrzubehör zum Verschließen des Endes von Stahlrohren oder anderen Rohrleitungen. Material der blauen Stahlrohrkappen: Blaue Stahlrohrkappen sind ...
    Mehr lesen