Seite

Nachricht

Produktkenntnisse

  • Verschiedene Methoden zum Schneiden von Stahlplatten

    Verschiedene Methoden zum Schneiden von Stahlplatten

    Laserschneiden Derzeit ist Laserschneiden auf dem Markt sehr beliebt. Ein 20.000-W-Laser kann eine Dicke von etwa 40 mm schneiden. Beim Schneiden von 25–40 mm dicken Stahlplatten ist die Schneideffizienz jedoch nicht so hoch, was zu Schneidkosten und anderen Problemen führt. Wenn die Prämisse der Präzision ...
    Mehr lesen
  • Welche Eigenschaften hat H-Trägerstahl nach amerikanischem Standard?

    Welche Eigenschaften hat H-Trägerstahl nach amerikanischem Standard?

    Stahl ist ein unverzichtbares und wichtiges Material in der Bauindustrie, und der American Standard H-Träger ist einer der besten. Der A992 American Standard H-Träger ist ein hochwertiger Baustahl, der aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften zu einer stabilen Säule der Bauindustrie geworden ist.
    Mehr lesen
  • Stahlrohr mit tiefen Bearbeitungslöchern

    Stahlrohr mit tiefen Bearbeitungslöchern

    Das Lochen von Stahlrohren ist ein Verarbeitungsverfahren, bei dem mithilfe mechanischer Geräte ein Loch einer bestimmten Größe in die Mitte eines Stahlrohrs gestanzt wird, um unterschiedliche industrielle Anforderungen zu erfüllen. Klassifizierung und Verfahren der Stahlrohrperforation Klassifizierung: Nach verschiedenen Faktoren ...
    Mehr lesen
  • Vorteile, Nachteile und Anwendungen von kaltgewalzten Stahlblechen und -coils

    Vorteile, Nachteile und Anwendungen von kaltgewalzten Stahlblechen und -coils

    Vorteile, Nachteile und Anwendungen von kaltgewalzten Stahlblechen. Kaltgewalztes Stahlblech ist ein warmgewalztes Coil als Rohmaterial, das bei Raumtemperatur und einer Rekristallisationstemperatur darunter gewalzt wird. Kaltgewalztes Stahlblech wird durch den Kaltwalzprozess hergestellt, der als ... bezeichnet wird.
    Mehr lesen
  • Schauen Sie sich kaltgewalzte Stahlbleche an

    Schauen Sie sich kaltgewalzte Stahlbleche an

    Kaltgewalztes Blech ist ein neuartiges Produkt, das durch Kaltpressen und anschließende Weiterverarbeitung zu warmgewalztem Blech verarbeitet wird. Durch die vielen Kaltwalzprozesse ist die Oberflächenqualität sogar noch besser als bei warmgewalztem Blech. Nach der Wärmebehandlung haben sich die mechanischen Eigenschaften...
    Mehr lesen
  • Eigenschaften von nahtlosen Stahlrohren

    Eigenschaften von nahtlosen Stahlrohren

    1 Nahtlose Stahlrohre haben einen deutlichen Vorteil hinsichtlich der Biegefestigkeit. 2 Nahtlose Rohre sind leichter und ein sehr wirtschaftlicher Profilstahl. 3 Nahtlose Rohre haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit sowie Beständigkeit gegen Säuren, Laugen, Salze und atmosphärische Korrosion.
    Mehr lesen
  • Schauen Sie sich das Riffelblech aus Stahl an!

    Schauen Sie sich das Riffelblech aus Stahl an!

    Riffelblech wird aufgrund seiner hervorstehenden Rippen auf der Oberfläche, die eine rutschfeste Wirkung haben, als Bodenbelag, für Rolltreppen in Fabriken, Arbeitsrahmenstufen, Schiffsdecks, Autoböden usw. verwendet. Riffelblech wird als Trittfläche für Werkstätten, Großgeräte oder Schiffsgänge verwendet ...
    Mehr lesen
  • Was wissen Sie über Wellblech-Durchlassrohre?

    Was wissen Sie über Wellblech-Durchlassrohre?

    Wellrohrdurchlass ist eine Art von Technik, die üblicherweise in Form von wellenförmigen Rohrverbindungen verwendet wird. Kohlenstoffstahl, Edelstahl, verzinkter Stahl, Aluminium usw. sind die Hauptrohstoffzusammensetzung. Es kann in der Petrochemie, Instrumentierung, Luft- und Raumfahrt, Chemie usw. verwendet werden.
    Mehr lesen
  • Was wissen Sie über feuerverzinkte Stahlrohre und kaltverzinkte Stahlrohre?

    Was wissen Sie über feuerverzinkte Stahlrohre und kaltverzinkte Stahlrohre?

    Feuerverzinktes Stahlrohr: Feuerverzinktes Stahlrohr ist ein erstes Stahlteil, das gebeizt wird, um das Eisenoxid auf der Oberfläche des Stahlteils zu entfernen. Nach dem Beizen wird es mit einer wässrigen Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer ... behandelt.
    Mehr lesen
  • Allgemeine Spezifikationen für geschweißte Stahlrohre

    Allgemeine Spezifikationen für geschweißte Stahlrohre

    Geschweißte Stahlrohre, auch als geschweißte Rohre bekannt, sind Stahlrohre mit Nähten, die durch Stahlbänder oder Stahlplatten gebogen und in runde, quadratische und andere Formen verformt und anschließend in Form geschweißt werden. Die übliche feste Größe beträgt 6 Meter. ERW-GESCHWEISSTE ROHR-Klasse: ...
    Mehr lesen
  • Allgemeine Spezifikationen für Vierkantrohre

    Allgemeine Spezifikationen für Vierkantrohre

    Quadratische und rechteckige Rohre, ein Begriff für quadratische Rechteckrohre, also Stahlrohre mit gleicher und ungleicher Seitenlänge. Es handelt sich um einen nach einem Prozess gewalzten Stahlstreifen. Im Allgemeinen wird der Stahlstreifen ausgewickelt, abgeflacht, gewellt, zu einem runden Rohr verschweißt und dann …
    Mehr lesen
  • Allgemeine Spezifikationen für Kanalstahl

    Allgemeine Spezifikationen für Kanalstahl

    Kanalstahl ist ein langer Stahl mit rillenförmigem Querschnitt, der zu den Kohlenstoff-Baustählen für Bau und Maschinenbau gehört. Es handelt sich um einen Profilstahl mit komplexem Querschnitt und rillenförmiger Querschnittsform. Kanalstahl wird in gewöhnliche … unterteilt.
    Mehr lesen