Im Bereich des Öl- und Gastransports weisen Spiralrohre einzigartige Vorteile gegenüberLSAW-Rohr, was hauptsächlich auf die technischen Eigenschaften zurückzuführen ist, die das spezielle Design und der Produktionsprozess mit sich bringen.
Erstens ermöglicht die Formgebungsmethode des Spiralrohrs die Verwendung schmalerer Stahlbänder zur HerstellungStahlrohr mit großem DurchmesserDies ist besonders wichtig bei Öl- und Gastransportprojekten, die Rohre mit großem Durchmesser erfordern. Im Vergleich zu LSAW-Rohren benötigen Spiralrohre bei gleichem Durchmesser weniger Rohmaterial, was die Produktionskosten senkt. Spiralrohre werden zudem mit Spiralnähten verschweißt, die die Spannung bei Krafteinwirkung gleichmäßiger verteilen und so die Druckbelastbarkeit und Gesamtstabilität des Rohres verbessern.
Zweitens,SpiralrohrWird üblicherweise mit automatischem Unterpulverschweißen geschweißt. Dies bietet die Vorteile einer hohen Nahtqualität, einer hohen Schweißgeschwindigkeit und einer hohen Produktionseffizienz. Unterpulverschweißen gewährleistet die Dichte und Festigkeit der Schweißnaht und reduziert das Risiko von Undichtigkeiten durch Schweißfehler. Gleichzeitig ist die Schweißnaht des Spiralrohrs spiralförmig angeordnet und bildet einen bestimmten Winkel zur Rohrachse. Diese Anordnung erhöht die Widerstandsfähigkeit der Schweißnaht gegen Rissausbreitung bei Belastung und verbessert die Ermüdungsbeständigkeit des Rohrs.
Außerdem,SSAW-RohrWährend des Produktionsprozesses können Spiralrohre einer Online-Ultraschallprüfung und anderen zerstörungsfreien Prüfungen unterzogen werden, um sicherzustellen, dass die Qualität jedes Rohres den Standards entspricht. Diese strengen Qualitätskontrollmaßnahmen machen Spiralrohre in Hochrisikobereichen wie dem Öl- und Gastransport sicherer und zuverlässiger.
Spiralrohre zeichnen sich zudem durch eine gute Korrosions- und Verschleißfestigkeit aus. Beim Öl- und Gastransport müssen sie der Korrosion und der Scheuerwirkung verschiedener Medien standhalten. Durch Oberflächenbehandlungen wie Korrosionsschutzbeschichtungen, Feuerverzinkung und andere Maßnahmen lässt sich die Korrosionsbeständigkeit von Spiralrohren deutlich verbessern und die Lebensdauer verlängern. Gleichzeitig verleihen die strukturellen Eigenschaften des Spiralrohrs ihm eine gewisse Verschleißfestigkeit und verhindern, dass sich Feststoffpartikel an der Rohrinnenwand absetzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorteile von Spiralrohren in Öl- und Gastransportpipelines vor allem in ihrer großen Produktionskapazität, ihrer hohen Druckbelastbarkeit, ihrer hervorragenden Schweißqualität, ihren strengen Qualitätskontrollmaßnahmen sowie ihrer guten Korrosions- und Verschleißfestigkeit liegen. Diese technischen Eigenschaften machen Spiralrohre zu einem unverzichtbaren und wichtigen Werkstoff im Bereich des Öl- und Gastransports.
Veröffentlichungszeit: 14. Mai 2025