Seite

Nachricht

Was ist SS400-Werkstoff? Welcher inländische Stahltyp entspricht SS400?

SS400Es handelt sich um eine japanische Standard-Baustahlplatte aus Kohlenstoffstahl gemäß JIS G3101. Sie entspricht der chinesischen Norm Q235B und weist eine Zugfestigkeit von 400 MPa auf. Dank ihres moderaten Kohlenstoffgehalts bietet sie ausgewogene Eigenschaften mit einem guten Verhältnis von Festigkeit, Duktilität und Schweißbarkeit und ist daher die am weitesten verbreitete Stahlsorte.
Unterschiede zwischenQ235b Ss400:

Unterschiedliche Standards:
Q235BSS400 entspricht der chinesischen Norm GB/T700-2006. „Q“ steht für die Streckgrenze, „235“ für eine Mindeststreckgrenze von 235 MPa und „B“ für die Güteklasse. SS400 entspricht der japanischen Industrienorm JIS G3101, wobei „SS“ für Baustahl und „400“ für eine Zugfestigkeit von über 400 MPa steht. Bei 16 mm dicken Stahlplattenproben weist SS400 eine um 10 MPa höhere Streckgrenze als Q235A auf. Sowohl Zugfestigkeit als auch Dehnung übertreffen die Werte von Q235A.

 

Leistungsmerkmale:

In der Praxis weisen beide Stahlsorten ähnliche Eigenschaften auf und werden häufig wie normaler Kohlenstoffstahl verkauft und verarbeitet, wobei die Unterschiede weniger ausgeprägt sind. Gemäß der Standarddefinition liegt der Schwerpunkt bei Q235B jedoch auf der Streckgrenze, während bei SS400 die Zugfestigkeit im Vordergrund steht. Bei Projekten mit detaillierten Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften des Stahls sollte die Auswahl auf den spezifischen Bedürfnissen basieren.

 

Q235A-Stahlbleche haben einen engeren Anwendungsbereich als SS400. SS400 entspricht im Wesentlichen dem chinesischen Q235 (entspricht der Verwendung von Q235A). Es gibt jedoch Unterschiede in den spezifischen Spezifikationen: Q235 legt Grenzwerte für Elemente wie C, Si, Mn, S und P fest, während SS400 lediglich einen Gehalt von weniger als 0,050 % für S und P vorschreibt. Q235 weist eine Streckgrenze von über 235 MPa auf, SS400 erreicht hingegen 245 MPa. SS400 (Baustahl) bezeichnet allgemeinen Baustahl mit einer Zugfestigkeit von über 400 MPa. Q235 steht für gewöhnlichen Baustahl mit einer Streckgrenze von über 235 MPa.

 

Anwendungsbereiche von SS400: SS400 wird üblicherweise zu Walzdraht, Rund-, Vierkant-, Flach- und Winkelstahl, I-Trägern, U-Profilen, Fensterrahmenstahl und anderen Profilen sowie zu Blechen mittlerer Dicke verarbeitet. Es findet breite Anwendung im Brücken-, Schiffs-, Fahrzeug-, Hoch- und Ingenieurbau. SS400 dient als Bewehrungsstahl oder wird für den Bau von Fabrikdachstühlen, Hochspannungsmasten, Brücken, Fahrzeugen, Kesseln, Containern, Schiffen usw. verwendet. Auch für Maschinenteile mit weniger strengen Leistungsanforderungen wird es häufig eingesetzt. Für bestimmte Spezialanwendungen können auch Stähle der Güteklassen C und D verwendet werden.


Veröffentlichungsdatum: 01.11.2025

(Einige Texte auf dieser Website stammen aus dem Internet und wurden zur besseren Verständlichkeit wiedergegeben. Wir respektieren das Original; das Urheberrecht liegt beim jeweiligen Autor. Sollten Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Ihr Verständnis. Bitte kontaktieren Sie uns, damit wir den entsprechenden Inhalt entfernen können!)