Bandstahl, auch als Stahlband bekannt, ist in Breiten bis zu 1300 mm erhältlich, wobei die Länge je nach Größe der einzelnen Spulen leicht variiert. Mit der wirtschaftlichen Entwicklung gibt es jedoch keine Breitenbeschränkung mehr.StahlStreifen wird grundsätzlich in Coils geliefert, was die Vorteile einer hohen Maßgenauigkeit, einer guten Oberflächenqualität, einer einfachen Verarbeitung und einer Materialersparnis mit sich bringt.
Unter Bandstahl im weiteren Sinne versteht man sämtliche Flachstähle mit sehr großer Länge, die im Lieferzustand Coil geliefert werden. Unter Bandstahl im engeren Sinne versteht man vor allem Coils geringerer Breite, also das, was man gemeinhin als Schmalband und Mittel- bis Breitband, insbesondere aber als Schmalband bezeichnet.
Der Unterschied zwischen Bandstahl und Stahlblechcoil
(1) Der Unterschied zwischen den beiden wird im Allgemeinen in der Breite unterschieden. Der breiteste Stahlstreifen liegt im Allgemeinen innerhalb von 1300 mm, 1500 mm oder mehr ist das Volumen, 355 mm oder weniger wird als schmaler Streifen bezeichnet, der darüber liegende als breiter Streifen.
(2) Plattenspule ist in derStahlplatteWird beim Aufrollen zu einer Spule nicht gekühlt, ist diese Stahlplatte in der Spule ohne Rückprallspannung, das Nivellieren ist schwieriger und eignet sich für die Verarbeitung einer kleineren Produktfläche.
Der Stahlstreifen wird abgekühlt und dann für Verpackung und Transport zu einer Spule gerollt. Nach der Rückprallspannung wird er zu einer Spule gerollt, wodurch das Nivellieren einfacher wird und er für die Verarbeitung einer größeren Produktfläche geeignet ist.



Bandstahlsorte
Glatter Streifen: Glatter Streifen bezieht sich im Allgemeinen auf gewöhnlichen Kohlenstoff-Baustahl, häufig verwendete Güten sind: Q195, Q215, Q235, Q255, Q275, manchmal kann niedrig legierter hochfester Baustahl auch in glatte Streifen eingeteilt werden, die Hauptgüten sind Q295, Q345 (Q390, Q420, Q460) und so weiter.
Hochwertige Bänder: Hochwertige Bandsorten, legierte und unlegierte Stahlarten. Die wichtigsten Güten sind: 08F, 10F, 15F, 08Al, 10, 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65, 70, 75, 80, 85, 15Mn, 20Mn, 25Mn, 30Mn, 35Mn, 40Mn, 45Mn, 50Mn, 60Mn, 65Mn, 70Mn, 40B, 50B, 30 Mn2, 30CrMo, 35 CrMo, 50CrVA, 60Si2Mn (A), T8A, T10A usw.
Qualität und Verwendung:Q195-Q345 und andere Sorten von Bandstahl können aus geschweißten Rohren hergestellt werden. 10 # - 40 # Bandstahl kann aus Präzisionsrohren hergestellt werden. 45 # - 60 # Bandstahl kann aus Klingen, Schreibwaren, Maßbändern usw. hergestellt werden. 40Mn, 45Mn, 50Mn, 42B usw. können aus Ketten, Kettenblättern, Schreibwaren, Messersägen usw. hergestellt werden. 65Mn, 60Si2Mn, 60Si2Mn, 60Si2Mn (A), T8A, T10A und so weiter. 65Mn, 60Si2Mn (A) können für Federn, Sägeblätter, Kupplungen, Blattplatten, Pinzetten, Uhrwerke usw. verwendet werden. T8A, T10A können für Sägeblätter, Skalpelle, Rasierklingen, andere Messer usw. verwendet werden.
Bandstahlklassifizierung
(1) Nach der Werkstoffklassifizierung: unterteilt in gewöhnlichen Bandstahl undhochwertiger Bandstahl
(2) Nach der Breitenklassifizierung: unterteilt in schmale Streifen und mittlere und breite Streifen.
(3) Nach der Verarbeitungsmethode (Walzmethode):Warmgewalztes BandStahl undKaltgewalztes BandStahl.
Beitragszeit: 05.03.2024