Zu den Arten von Stahlspundwänden gehörenU-Spundwandwerden am häufigsten verwendet, gefolgt von linearen Stahlspundbohlen und kombinierten Stahlspundbohlen. Das Widerstandsmoment von U-förmigen Stahlspundbohlen beträgt 529 × 10-6 m3 – 382 × 10-5 m3/m, was sie besser zur Wiederverwendung geeignet macht und oft in temporären Konstruktionen verwendet wird. In der neutralen Achsenposition befindet sich die Formverriegelung in der Verbindungswand. Mit zwei Verriegelungsteilen am Ende der linearen Stahlspundbohle, die die sehr hohen Festigkeitseigenschaften des geschweißten Hauptrohrs verdecken, bei der Montage von zwei U-förmigen Stahlspundbohlen und der modularen Struktur der kombinierten Stahlspundwandmethode. Was das Schalenmaterial von kombinierten Stahlpfählen betrifft, kann durch geeignete Montage der Stahlspundbohlen ein großer Widerstandswert erreicht werden. Je nach Designbedingungen und Konstruktion kann die Länge der Komponenten geändert werden.
U-förmige Stahlspundwandund lineare Stahlspundbohlen werden durch Kalandrieren in Fabriken hergestellt, obwohl die von jedem Hersteller verwendete Ausrüstung unterschiedlich ist. Die Produktionsschritte von Stahlspundbohlen sind dennoch ungefähr wie folgt:
Stahlspundbohlen werden aus großen Stahlembryos oder Flachstahlembryos in einem auf 1250 °C erhitzten Heizofen vor und nach dem Kalandrieren hergestellt. Dabei entsteht durch die mehreren Durchgänge eine komplexe Form der Walzenlöcher, die nach und nach die endgültige Querschnittsform bildet. Die fertig kalandrierte Stahlspundbohle wird bei hoher Temperatur entsprechend der angegebenen Produktlänge abgeschnitten. Nach dem Abkühlen werden die Spundbohlen durch eine Walzenrichtmaschine geführt, um die beim Kalandrieren entstandenen Biegungen und Verwerfungen zu korrigieren.
Beitragszeit: 06.09.2024