Die H-Serie nach europäischem StandardH-Profilstahlumfasst hauptsächlich verschiedene Modelle wie HEA, HEB und HEM, jedes mit mehreren Spezifikationen, um den Anforderungen unterschiedlicher Ingenieurprojekte gerecht zu werden. Im Einzelnen:
HEA: Es handelt sich um einen schmalflanschigen H-Profilstahl mit kleineren Querschnittsabmessungen und geringerem Gewicht, der Transport und Einbau erleichtert. Er wird hauptsächlich in Trägern und Stützen für Baukonstruktionen und den Brückenbau eingesetzt und eignet sich besonders für hohe vertikale und horizontale Belastungen. Zu den spezifischen Modellen der HEA-Serie gehörenHEA100, HEA120, HEA140, HEA160, HEA180, HEA200, HEA220, usw., jeweils mit spezifischen Querschnittsabmessungen und Gewichten.
HEB: Es handelt sich um einen H-förmigen Stahl mit mittlerem Flansch und breiteren Flanschen im Vergleich zum HEA-Typ sowie moderaten Querschnittsabmessungen und Gewicht. Er eignet sich für verschiedene Baukonstruktionen und Brückenbauprojekte mit höherer Tragfähigkeit. Zu den spezifischen Modellen der HEB-Serie gehörenHEB100, HEB120, HEB140, HEB160, HEB180, HEB200, HEB220,usw.
HEM-Typ: Hierbei handelt es sich um einen Breitflansch-H-Stahl mit breiteren Flanschen als beim HEB-Typ sowie größeren Querschnittsabmessungen und einem höheren Gewicht. Er eignet sich für Baukonstruktionen und Brückenbauprojekte, die höhere Belastungen aushalten müssen. Obwohl die spezifischen Modelle der HEM-Serie im Referenzartikel nicht erwähnt werden, ist er aufgrund seiner Eigenschaften als Breitflansch-H-Stahl vielseitig im Bau- und Brückenbau einsetzbar.
Darüber hinaus handelt es sich bei den Typen HEB-1 und HEM-1 um verbesserte Versionen der Typen HEB und HEM mit vergrößerten Querschnittsabmessungen und höherem Gewicht zur Erhöhung ihrer Tragfähigkeit. Sie eignen sich für Bauwerke und Brückenbauprojekte, die eine höhere Tragfähigkeit erfordern.
Material nach europäischem StandardH-Träger Stahll HE-Serie
Die H-Träger-Stahlserie HE nach europäischem Standard verwendet typischerweise hochfesten, niedriglegierten Stahl als Material, um höchste Leistung und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Diese Stähle zeichnen sich durch hervorragende Duktilität und Zähigkeit aus und erfüllen die Anforderungen verschiedener komplexer Strukturanwendungen. Zu den spezifischen Werkstoffen gehören unter anderem S235JR, S275JR, S355JR und S355J2. Diese Werkstoffe entsprechen der europäischen Norm EN 10034 und sind EU-CE-zertifiziert.
Beitragszeit: 05.07.2025