Der Wärmebehandlungsprozess vonnahtloses Stahlrohrist ein Prozess, der die innere Metallstruktur und die mechanischen Eigenschaften nahtloser Stahlrohre durch Erhitzen, Halten und Abkühlen verändert. Diese Prozesse zielen darauf ab, die Festigkeit, Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit des Stahlrohrs zu verbessern, um den Anforderungen verschiedener Einsatzszenarien gerecht zu werden.
Gängige Wärmebehandlungsverfahren
1. Glühen: Nahtlose Stahlrohre werden über die kritische Temperatur erhitzt, ausreichend lange gehalten und dann langsam auf Raumtemperatur abgekühlt.
Zweck: Beseitigung innerer Spannungen; Verringerung der Härte, Verbesserung der Verarbeitbarkeit; Verfeinerung der Maserung, gleichmäßige Anordnung; Verbesserung von Zähigkeit und Plastizität.
Anwendungsszenario: Geeignet für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, verwendet für Anwendungen, bei denen eine hohe Plastizität und Zähigkeit erforderlich ist.
2. Normalisieren: Erhitzen des nahtlosen Stahlrohrs auf 50–70 °C über die kritische Temperatur, Halten und natürliches Abkühlen an der Luft.
Zweck: Verfeinerung der Maserung, gleichmäßige Anordnung; Verbesserung von Festigkeit und Härte; Verbesserung der Schneid- und Bearbeitbarkeit.
Anwendungsszenario: Wird hauptsächlich für mittelharten Kohlenstoffstahl und niedriglegierten Stahl verwendet, geeignet für Anwendungen, die eine hohe Festigkeit erfordern, wie Rohrleitungen und mechanische Komponenten.
3. Härten: Nahtlose Stahlrohre werden über die kritische Temperatur erhitzt, warm gehalten und dann schnell abgekühlt (z. B. durch Wasser, Öl oder andere Kühlmedien).
Zweck: Erhöhung der Härte und Festigkeit; Erhöhung der Verschleißfestigkeit.
Nachteile: Kann zur Versprödung des Materials und zu erhöhten inneren Spannungen führen.
Anwendungsszenario: Weit verbreitet bei der Herstellung von Maschinen, Werkzeugen und verschleißfesten Teilen.
4. Anlassen: Erhitzen des abgeschreckten nahtlosen Stahlrohrs auf eine geeignete Temperatur unterhalb der kritischen Temperatur, Halten und langsames Abkühlen.
Zweck: Beseitigung der Sprödigkeit nach dem Abschrecken; Reduzierung innerer Spannungen; Verbesserung der Zähigkeit und Plastizität.
Anwendungsszenario: Wird normalerweise in Verbindung mit Abschrecken für Anwendungen verwendet, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern.
Die Wirkung der Wärmebehandlung auf die Leistung vonNahtlose Kohlenstoffstahlrohre
1. Verbessern Sie die Festigkeit, Härte und Verschleißfestigkeit von Stahlrohren; verbessern Sie die Zähigkeit und Plastizität von Stahlrohren.
2. Optimieren Sie die Kornstruktur und sorgen Sie für eine gleichmäßigere Stahlorganisation.
3. Durch die Wärmebehandlung werden Oberflächenverunreinigungen und Oxide entfernt und die Korrosionsbeständigkeit des Stahlrohrs verbessert.
4. Verbessern Sie die Bearbeitbarkeit von Stahlrohren durch Glühen oder Anlassen und verringern Sie die Schwierigkeit des Schneidens und der Verarbeitung.
Anwendungsgebiete von nahtloses RohrWärmebehandlung
1. Öl- und Gastransportpipeline:
Das wärmebehandelte nahtlose Stahlrohr weist eine höhere Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf und ist für hohen Druck und raue Umgebungen geeignet.
2. Maschinenbauindustrie:
Wird zur Herstellung mechanischer Teile mit hoher Festigkeit und Zähigkeit wie Wellen, Zahnrädern usw. verwendet.
3. Kesselverrohrung:
Wärmebehandelte nahtlose Stahlrohre halten hohen Temperaturen und hohem Druck stand und werden häufig in Kesseln und Wärmetauschern verwendet.
4. Bauingenieurwesen:
Wird zur Herstellung hochfester Struktur- und Tragteile verwendet.
5. Automobilindustrie:
Wird bei der Herstellung von Autoteilen wie Antriebswellen und Stoßdämpfern verwendet.
Beitragszeit: 08.03.2025