Beim Feuerverzinken der Stahlplatte wird der Stahlstreifen aus dem Zinktopf gezogen. Nach dem Abkühlen und Erstarren kristallisiert die Legierungsbeschichtung auf der Oberfläche und zeigt ein schönes Kristallmuster der Legierungsbeschichtung. Dieses Kristallmuster wird „Zinkflitter".
Wie entstehen Zinkflitter?
Im Allgemeinen wird durch die Prozesssteuerung beim Durchlaufen des Stahlbandes durch den Zinktiegel eine große Anzahl von Kristallisationskeimen erzeugt, die Erstarrungstemperatur der Zinkflüssigkeit gesenkt, die Kristallisationszeit der Zinkflitter verlängert und das Wachstum der Zinkflitter kontrolliert. Größe, Helligkeit und Oberflächenmorphologie der Zinkflitter hängen von einer Reihe von Faktoren ab, hängen aber hauptsächlich von der Zusammensetzung der Zinkschicht und der Abkühlungsmethode ab.
Zink-Spangles-Klassifizierung
Weltweit werden Zinkflitter üblicherweise in normale Zinkflitter und kleine Zinkflitter unterteilt.
Die unterteilten Zinkflitter sind unten dargestellt:
 Anwendung
Anwendung
Große ZinkflitterMittlere und normale Zinkflitter werden häufig für Dachziegel, Balken, große Spannweiten und andere architektonische Szenen verwendet. Die exquisite Technologie und die einzigartigen Zinkflittermuster verleihen dem Gebäude viel Farbe. Ob heißer Sommer oder kalter Winter, dank der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit behält es lange Zeit sein neuwertiges Aussehen ohne häufige Wartung.
Kleine Zinkflitterwerden hauptsächlich in der Elektronik, bei Elektrogeräten, Haushaltsgeräten und anderen Bereichen verwendet und sind nicht nur wegen ihrer exquisiten Textur beliebt, sondern auch wegen ihrer hervorragenden Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit, was sie zu einer unverzichtbaren Wahl im Bereich ziviler Produkte macht. Die silbergraue Farbe und die einzigartige Textur der aluminisierten Zinkflitter verleihen dem Urbanisierungsbau ein modernes Gefühl von Hochwertigkeit.
Veröffentlichungszeit: 13. November 2023
 
 				

 
              
              
              
             