- Teil 3
Seite

Nachricht

Nachricht

  • EU reagiert mit Gegenmaßnahmen auf US-Stahl- und Aluminiumzölle

    EU reagiert mit Gegenmaßnahmen auf US-Stahl- und Aluminiumzölle

    BRÜSSEL, 9. April (Xinhua de Yongjian) Als Reaktion auf die von den USA gegen die Europäische Union verhängten Stahl- und Aluminiumzölle gab die Europäische Union am 9. April bekannt, dass sie Gegenmaßnahmen ergriffen habe, und schlug vor, Vergeltungszölle auf US-Produkte zu erheben ...
    Mehr lesen
  • Eisen- und Stahlindustrie offiziell in Chinas Emissionshandelsmarkt aufgenommen

    Eisen- und Stahlindustrie offiziell in Chinas Emissionshandelsmarkt aufgenommen

    Am 26. März hielt das chinesische Ministerium für Ökologie und Umwelt (MEE) eine regelmäßige Pressekonferenz ab. Pei Xiaofei, Sprecher des Ministeriums für Ökologie und Umwelt, sagte, dass das Ministerium für Ökologie und Umwelt gemäß den Einsatzanforderungen des Staatsrats ...
    Mehr lesen
  • Drei typische Methoden zum Rammen von Stahlspundwänden und ihre Vor- und Nachteile

    Drei typische Methoden zum Rammen von Stahlspundwänden und ihre Vor- und Nachteile

    Als häufig verwendete Stützstruktur werden Stahlspundwände häufig bei der Unterstützung tiefer Baugruben, Deichen, Fangdämmen und anderen Projekten eingesetzt. Die Rammmethode der Stahlspundwände wirkt sich direkt auf die Baueffizienz, die Kosten und die Bauqualität sowie die Wahl aus ...
    Mehr lesen
  • Wie unterscheidet man zwischen Walzdraht und Betonstahl?

    Wie unterscheidet man zwischen Walzdraht und Betonstahl?

    Was ist Walzdraht? In Laiensprache ist gewickelter Bewehrungsstahl ein Draht, der zu einem Kreis gerollt wird, um einen Reifen zu bilden, dessen Konstruktion zum Begradigen erforderlich sein sollte, im Allgemeinen mit einem Durchmesser von 10 oder weniger. Je nach Durchmessergröße, d. h. dem Grad der Dicke, und ...
    Mehr lesen
  • Wärmebehandlungsprozess für nahtlose Stahlrohre

    Wärmebehandlungsprozess für nahtlose Stahlrohre

    Der Wärmebehandlungsprozess von nahtlosen Stahlrohren ist ein Prozess, der die innere Metallstruktur und die mechanischen Eigenschaften von nahtlosen Stahlrohren durch Erhitzen, Halten und Abkühlen verändert. Diese Prozesse zielen darauf ab, die Festigkeit, Zähigkeit und Tragfähigkeit zu verbessern.
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen feuerverzinktem und feueraluminiertem Zink?

    Was ist der Unterschied zwischen feuerverzinktem und feueraluminiertem Zink?

    Der Vorgänger von farbigen Stahlplatten ist: feuerverzinkte Stahlplatten, heißaluminierte Zinkplatten oder Aluminiumplatten und kaltgewalzte Platten. Bei den oben genannten Stahlplattenarten handelt es sich um farbige Stahlplattensubstrate, d. h. um keine Farbe, sondern um Stahlplattensubstrate mit Einbrennfarbe, d. h. ...
    Mehr lesen
  • EHONG STEEL – VIERKANTSTAHLROHR & -SCHLAUCH

    EHONG STEEL – VIERKANTSTAHLROHR & -SCHLAUCH

    Einführung des schwarzen Vierkantrohrs. Verwendung: Weit verbreitet in der Baukonstruktion, im Maschinenbau, im Brückenbau, im Rohrleitungsbau und in anderen Bereichen. Verarbeitungstechnologie: Hergestellt durch Schweißen oder nahtloses Verfahren. Geschweißtes Schwarz...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man die richtige Photovoltaikhalterung aus?

    Wie wählt man die richtige Photovoltaikhalterung aus?

    Derzeit werden für den Korrosionsschutz von Photovoltaik-Halterungen hauptsächlich feuerverzinkte 55–80 μm-Stähle und anodische Oxidation von 5–10 μm-Aluminiumlegierungen verwendet. In der Passivierungszone der Aluminiumlegierung bildet sich auf ihrer Oberfläche eine dichte Oxidschicht.
    Mehr lesen
  • Wie viele Arten von verzinkten Blechen können nach Produktions- und Verarbeitungsverfahren klassifiziert werden?

    Wie viele Arten von verzinkten Blechen können nach Produktions- und Verarbeitungsverfahren klassifiziert werden?

    Verzinkte Bleche lassen sich je nach Herstellungs- und Verarbeitungsverfahren in folgende Kategorien einteilen: (1) Feuerverzinktes Stahlblech. Dünnes Stahlblech wird in ein geschmolzenes Zinkbad getaucht, um ein dünnes Stahlblech mit einer an der Oberfläche haftenden Zinkschicht herzustellen...
    Mehr lesen
  • Was ist der Unterschied zwischen den europäischen H-Trägertypen HEA und HEB?

    Was ist der Unterschied zwischen den europäischen H-Trägertypen HEA und HEB?

    H-Träger werden nach europäischen Normen nach Querschnittsform, Größe und mechanischen Eigenschaften kategorisiert. Innerhalb dieser Reihe sind HEA und HEB zwei gängige Typen, die jeweils spezifische Anwendungsszenarien haben. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Beschreibung dieser beiden Typen...
    Mehr lesen
  • Normen und Modelle von H-Trägern in verschiedenen Ländern

    Normen und Modelle von H-Trägern in verschiedenen Ländern

    H-Träger sind lange Stahlträger mit H-förmigem Querschnitt, die ihren Namen der Ähnlichkeit ihrer Struktur mit dem englischen Buchstaben „H“ verdanken. Sie zeichnen sich durch hohe Festigkeit und gute mechanische Eigenschaften aus und werden häufig im Bauwesen, im Brückenbau, im Maschinenbau und anderen Bereichen eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Sorten und Spezifikationen von Stahl

    Sorten und Spezifikationen von Stahl

    I. Stahlplatten und -bänder Stahlplatten werden in dicke Stahlplatten, dünne Stahlplatten und Flachstahlplatten unterteilt. Ihre Spezifikationen werden durch das Symbol „a“ und Breite x Dicke x Länge in Millimetern angegeben. Zum Beispiel: 300 x 10 x 3000 mit einer Breite von 300 mm, einer Dicke von 10 mm und einer Länge von 300 ...
    Mehr lesen