Nachricht
-
Was ist API 5L?
API 5L bezeichnet im Allgemeinen den Implementierungsstandard für Pipeline-Stahlrohre, der zwei Hauptkategorien umfasst: nahtlose Stahlrohre und geschweißte Stahlrohre. Derzeit werden in Ölpipelines üblicherweise spiralförmig unterpulvergeschweißte Stahlrohre verwendet ...Mehr lesen -
EHONG STEEL – VERZINKTES STAHLROLLEN UND -BLECHE
Verzinkte Coils sind Metalle, die durch die Beschichtung der Stahlplattenoberfläche mit einer Zinkschicht, die einen dichten Zinkoxidfilm bildet, einen hochwirksamen Rostschutz bieten. Die Ursprünge des Werkstoffs reichen bis ins Jahr 1931 zurück, als der polnische Ingenieur Henryk Senigiel erfolgreich...Mehr lesen -
Stahlrohrabmessungen
Stahlrohre werden nach ihrer Querschnittsform in runde, quadratische, rechteckige und speziell geformte Rohre eingeteilt, nach ihrem Material in Rohre aus Kohlenstoffbaustahl, Rohre aus niedriglegiertem Baustahl, Rohre aus legiertem Stahl und Verbundrohre und nach ihrer Anwendung in Rohre für …Mehr lesen -
EHONG STEEL – KALTGEWALZTE STAHLROLLEN UND -BLECHE
Kaltgewalztes Coil, allgemein bekannt als kaltgewalztes Blech, wird durch Kaltwalzen von gewöhnlichem warmgewalztem Kohlenstoffstahlband zu Stahlplatten mit einer Dicke von weniger als 4 mm hergestellt. Die in Blechen gelieferten Bleche werden als Stahlplatten bezeichnet, auch als Kastenplatten oder f...Mehr lesen -
Wie schweißt man verzinkte Rohre? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu treffen?
Zu den Maßnahmen zur Sicherstellung der Schweißqualität gehören: 1. Menschliche Faktoren stehen im Mittelpunkt der Schweißkontrolle verzinkter Rohre. Aufgrund des Fehlens der erforderlichen Kontrollmethoden nach dem Schweißen kann es leicht zu Abstrichen kommen, was sich auf die Qualität auswirkt. Gleichzeitig ist die besondere Natur der Verzinkung...Mehr lesen -
Was ist verzinkter Stahl? Wie lange hält die Zinkbeschichtung?
Beim Galvanisieren wird eine dünne Schicht eines zweiten Metalls auf die Oberfläche eines bestehenden Metalls aufgetragen. Für die meisten Metallstrukturen ist Zink das bevorzugte Material für diese Beschichtung. Diese Zinkschicht wirkt als Barriere und schützt das darunterliegende Metall vor Witterungseinflüssen. T...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen verzinkten Stahlrohren und Edelstahlrohren?
Wesentliche Unterschiede: Verzinkte Stahlrohre bestehen aus Kohlenstoffstahl mit einer Zinkbeschichtung auf der Oberfläche, um den Anforderungen des täglichen Gebrauchs gerecht zu werden. Edelstahlrohre hingegen bestehen aus legiertem Stahl und sind von Natur aus korrosionsbeständig, wodurch die Notwendigkeit entfällt...Mehr lesen -
Rostet verzinkter Stahl? Wie lässt sich das verhindern?
Wenn verzinkte Stahlmaterialien in unmittelbarer Nähe gelagert und transportiert werden müssen, sollten ausreichende vorbeugende Maßnahmen getroffen werden, um Rostbildung zu verhindern. Die spezifischen vorbeugenden Maßnahmen sind wie folgt: 1. Oberflächenbehandlungsmethoden können verwendet werden, um die Forma zu reduzieren...Mehr lesen -
Wie schneidet man Metall?
Der erste Schritt bei der Metallverarbeitung ist das Schneiden. Dabei werden Rohmaterialien einfach durchtrennt oder in Formen gebracht, um Rohlinge zu erhalten. Gängige Metallschneideverfahren sind: Schleifen, Sägen, Brennschneiden, Plasmaschneiden, Laserschneiden usw.Mehr lesen -
Vorsichtsmaßnahmen beim Bau von Wellstahldurchlässen bei unterschiedlichen Wetter- und Klimabedingungen
Bei unterschiedlichen Wetterbedingungen sind die Vorsichtsmaßnahmen beim Bau von Wellblechdurchlässen aus Stahl unterschiedlich. Winter und Sommer, hohe und niedrige Temperaturen, die Umgebungsbedingungen sind unterschiedlich, und auch die Baumaßnahmen sind unterschiedlich. 1. Wellblechdurchlässe für hohe Temperaturen ...Mehr lesen -
Vergleich der Vor- und Nachteile der Verwendung von Vierkantrohr, U-Stahl, Winkelstahl
Vorteile von Vierkantrohren: Hohe Druckfestigkeit, gute Biegefestigkeit, hohe Torsionsfestigkeit, gute Stabilität der Querschnittsgröße. Schweißen, Verbinden, einfache Verarbeitung, gute Plastizität, Kaltbiegen, Kaltwalzen. Große Oberfläche, weniger Stahl pro Einheit ...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen Kohlenstoffstahl und Edelstahl?
Kohlenstoffstahl, auch als Kohlenstoffstahl bekannt, bezieht sich auf Eisen- und Kohlenstofflegierungen mit weniger als 2 % Kohlenstoff. Kohlenstoffstahl enthält neben Kohlenstoff im Allgemeinen eine geringe Menge an Silizium, Mangan, Schwefel und Phosphor. Edelstahl, auch als rostfreier säurebeständiger Stahl bekannt ...Mehr lesen
