Der englische Name istLassen Steel Spundwandoder Lassen SteelSpundwändeIn China wird Kanalstahl von vielen Menschen als Stahlspundwand bezeichnet. Zur Unterscheidung wird er als Lassen-Stahlspundwand übersetzt.
Verwendung: Lassen-Stahlspundwände sind vielseitig einsetzbar. In permanenten Bauwerken können sie für Docks, Entladebereiche, Deiche, Stützmauern, Erdstützmauern, Wellenbrecher, Umleitungswälle, Trockendocks und Tore eingesetzt werden. In temporären Bauwerken dienen sie zur Bergabdichtung, temporären Ufererweiterung, Flussunterbrechung, Brückenfangdämmen und dem Ausheben temporärer Gräben für die Verlegung großer Pipelines, um Erde, Wasser und Sand zu vermeiden.
Anwendungsbereich: Als neues Baumaterial dienen Lassen-Stahlspundwände als Erd-, Wasser- und Sandstützwände beim Bau von Brückenfangdämmen, der Verlegung großer Rohrleitungen und dem Ausheben temporärer Gräben. Sie dienen außerdem als Schutzwände in Docks und Entladebereichen sowie als Erdstützwände und Deiche.
Stahlspundbohlen werden je nach Querschnitt und Verwendungszweck hauptsächlich in drei Formen eingeteilt: U-förmig, Z-förmig und W-förmig. Darüber hinaus können sie je nach Wandstärke in leichte und normale kaltgeformte Stahlspundbohlen unterteilt werden. Leichte Stahlspundbohlen haben eine Wandstärke von 4 bis 7 mm, während Standardspundbohlen eine Wandstärke von 8 bis 12 mm haben. In den meisten asiatischen Ländern, einschließlich China, werden überwiegend U-förmige, ineinandergreifende Larsen-Stahlspundbohlen verwendet.
Produkte lassen sich je nach Herstellungsverfahren in kaltgeformte und warmgewalzte Stahlspundbohlen unterteilen. Im Bauwesen bieten kaltgeformte Stahlspundbohlen ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis, und beide Typen können in der Praxis austauschbar sein.
Zu den wichtigsten Vorteilen zählen:
1. Einfache Konstruktion, verkürzte Projektdauer, hervorragende Haltbarkeit mit einer Lebensdauer von über 50 Jahren.
2. Geringe Baukosten, gute Austauschbarkeit und Möglichkeit der Wiederverwendung.
3. Geringerer Platzbedarf.
4. Erhebliche Vorteile für die Umwelt, da der Bodenabbau und der Betonverbrauch erheblich reduziert werden und so die Landressourcen effektiv geschont werden.
Unsere Stahlspundwände bestehen aus hochfestem Stahl und bieten außergewöhnliche Druck- und Biegefestigkeit. Ob für Fangdämme, Baugrubensicherungen oder Ufersicherungen – sie halten äußeren Belastungen effektiv stand und gewährleisten strukturelle Stabilität. Das einzigartige Verriegelungsdesign ermöglicht dichte Verbindungen während der Installation, wodurch eine durchgehende Wand entsteht und die Dichtheit und Wasserdichtigkeit deutlich verbessert wird. Darüber hinaus sind unsere Stahlspundwände wiederverwendbar, was die Projektkosten senkt und umweltfreundlichen Prinzipien entspricht. Sie sind die ideale Wahl für Städtebau- und Infrastrukturprojekte. Mit einem professionellen Team und strengen Qualitätskontrollen bieten wir Ihnen hochwertige Stahlspundwandprodukte und einen umfassenden Kundendienst. Entscheiden Sie sich für unsere Stahlspundwände und legen Sie ein solides Fundament für Ihr Projekt!
Beitragszeit: 05.08.2024