News - Feuerverzinktes Vierkantrohr
Seite

Nachricht

Feuerverzinktes Vierkantrohr

Feuerverzinktes Vierkantrohrwird aus Stahlblech oder Stahlband nach der Spulenformung und dem Schweißen von Vierkantrohren und feuerverzinktem Pool durch eine Reihe von chemischen Reaktionsformen von hergestelltVierkantrohre; kann auch durch Warmwalzen oderkaltgewalztes verzinktes Stahlbandnach dem Kaltbiegen und anschließenden Hochfrequenzschweißen eines hohlen quadratischen Querschnitts aus Stahlrohren.

Feuerverzinktes Vierkantrohr weist eine gute Festigkeit, Zähigkeit, Plastizität und Schweißbarkeit sowie andere Prozesseigenschaften und eine gute Duktilität auf. Seine Legierungsschicht ist fest mit der Stahlbasis verbunden, sodass das feuerverzinkte Vierkantrohr kalt gestanzt, gewalzt, gezogen, gebogen und auf andere Weise geformt werden kann, ohne dass die Beschichtungsschicht beschädigt wird. Es eignet sich für allgemeine Verarbeitungen wie Bohren, Schneiden, Schweißen, Kaltbiegen und andere Prozesse.

Die Oberfläche der Rohrverbindungsstücke ist nach der Feuerverzinkung hell und schön und kann je nach Bedarf direkt im Projekt verwendet werden.

21 (2)

Herstellungsprozess

1. Säurereinigung: Stahlrohre können zunächst einer Säurereinigung unterzogen werden, um Oberflächenverunreinigungen wie Oxide und Fett zu entfernen. Dieser Schritt trägt dazu bei, dass die Zinkbeschichtung gut an der Rohroberfläche haftet.

2. Feuerverzinken: Nach dem Beizvorgang werden die Vierkantrohre in geschmolzenes Zink getaucht, üblicherweise in eine etwa 450 Grad Celsius heiße Zinkschmelze. Dabei bildet sich auf der Rohroberfläche eine gleichmäßige, dichte Zinkschicht.

3. Abkühlen: Die tauchgalvanisierten Vierkantrohre werden abgekühlt, um sicherzustellen, dass die Zinkbeschichtung fest auf der Oberfläche des Stahlrohrs haftet.

 

Beschichtungseigenschaften

1. Korrosionsschutz: Die Zinkbeschichtung bietet hervorragende Korrosionsschutzeigenschaften, sodass das Stahlrohr in feuchten, korrosiven Umgebungen eine lange Lebensdauer behält.

2. Witterungsbeständigkeit: Feuerverzinkte Vierkantrohre weisen eine gute Witterungsbeständigkeit unter verschiedenen klimatischen Bedingungen auf und können ihr Aussehen und ihre Leistung über lange Zeit beibehalten.
Vorteile von feuerverzinktem Vierkantrohr

1. Gute Korrosionsbeständigkeit: Die Zinkbeschichtung bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, wodurch das feuerverzinkte Vierkantrohr in feuchten, korrosiven Umgebungen eine hervorragende Leistung aufweist.

2. Zuverlässige Wetterbeständigkeit: Geeignet für verschiedene klimatische Bedingungen, Aufrechterhaltung der Langzeitstabilität.

3. Kostengünstig: Feuerverzinken bietet im Vergleich zu anderen Korrosionsschutzbehandlungen eine relativ wirtschaftliche Lösung.

 

Anwendungsgebiete

1. Baustrukturen: Wird beim Bau von Brücken, Dachrahmen, Baustrukturen usw. verwendet, um strukturelle Stabilität und Korrosionsschutz zu gewährleisten.

2. Pipeline-Transport: Wird für den Transport von Flüssigkeiten und Gasen verwendet, z. B. für Wasserversorgungsrohre, Gasleitungen usw., um sicherzustellen, dass die Rohrleitungen eine lange Lebensdauer haben und nicht zum Rosten neigen.

3. Mechanische Konstruktion: Wird als integraler Bestandteil mechanischer Strukturen verwendet, um Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.

 


Veröffentlichungszeit: 16. April 2024

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)