1 Namensdefinition
SPCCwar ursprünglich der japanische Standard (JIS) "allgemeine Verwendung vonkaltgewalztes Kohlenstoffstahlblechund Streifen"-Stahlbezeichnung wird heute von vielen Ländern oder Unternehmen direkt verwendet, um auf die eigene Produktion von ähnlichem Stahl hinzuweisen. Hinweis: Ähnliche Güten sind SPCD (kaltgewalztes Kohlenstoffstahlblech und -streifen zum Stanzen), SPCE (kaltgewalztes Kohlenstoffstahlblech und -streifen zum Tiefziehen), SPCCK\SPCCCE usw. (Spezialstahl für Fernsehgeräte), SPCC4D\SPCC8D usw. (Hartstahl, der für Fahrradfelgen usw. verwendet wird) für unterschiedliche Zwecke.
2 Komponenten
Japanischer Stahl (JIS-Reihe) in der Güteklasse gewöhnlicher Baustahl besteht hauptsächlich aus drei Teilen: Der erste Teil ist das Material, nämlich S (Steel) für Stahl, F (Ferrum) für Eisen; der zweite Teil sind die verschiedenen Formen, Typen und Verwendungszwecke, beispielsweise P (Platte) für Platte, T (Tube) für Rohr und K (Kogu) für Werkzeug; der dritte Teil ist die Kennzahl, im Allgemeinen die Mindestzugfestigkeit. Beispielsweise: SS400 – das erste S steht für Stahl, das zweite S für Struktur, 400 für die untere Zugfestigkeitsgrenze von 400 MPa und die Gesamtzugfestigkeit von 400 MPa für Baustahl mit einer Zugfestigkeit von 400 MPa.
Ergänzend: SPCC – kaltgewalztes Kohlenstoffstahlblech und -band für den allgemeinen Gebrauch, entspricht der chinesischen Güteklasse Q195-215A. Der dritte Buchstabe C steht für „kalt“. Der Zugversuch muss abgeschlossen sein. Am Ende der Güteklasse steht ein T für SPCCT.
3 Stahlklassifizierung
Japanskaltgewalzte Kohlenstoffstahlplatteanwendbare Güten: SPCC, SPCD, SPCE Symbole: S - Stahl (Steel), P - Platte (Platte), C - kaltgewalzt (kalt), das vierte C - allgemein (allgemein), D - Stanzgüte (Ziehen), E - Tiefziehgüte (Dehnung)
Wärmebehandlungsstatus: A-geglüht, S-geglüht + flach, 8-(1/8) hart, 4-(1/4) hart, 2-(1/2) hart, 1-hart.
Leistungsstufe Zeichnen: ZF – für Stanzteile mit der komplexesten Zeichnung, HF – für Stanzteile mit sehr komplexer Zeichnung, F – für Stanzteile mit komplexer Zeichnung.
Status der Oberflächenbearbeitung: D – Matt (Walzen mit Schleifmaschine bearbeitet und dann kugelgestrahlt), B – Glänzende Oberfläche (Walzen mit Schleifmaschine bearbeitet).
Oberflächenqualität: FC – Advanced Finishing Surface, FB – Higher Finishing Surface. Zustand, Oberflächenbeschaffenheit, Bezeichnung der Oberflächenqualität, Ziehgrad (nur für SPCE), Produktspezifikation und -größe, Profilgenauigkeit (Dicke und/oder Breite, Länge, Unebenheit).
Veröffentlichungszeit: 21. Juni 2024