Neuigkeiten - EHONG STEEL – RECHTECKIGE STAHLROHRE & -SCHLÄUCHE
Seite

Nachricht

EHONG STEEL – RECHTECKIGES STAHLROHR

Rechteckiges Stahlrohr

Rechteckige Stahlrohre, auch als rechteckige Hohlprofile (RHS) bekannt, werden durch Kaltumformen oder Warmwalzen von Stahlblechen oder -bändern hergestellt. Der Herstellungsprozess umfasst das Biegen des Stahlmaterials in eine rechteckige Form und das anschließende Verschweißen der Kanten. Dadurch entsteht eine Rohrstruktur mit rechteckigem Querschnitt. Die Verwendung von hochwertigem Stahl als Rohmaterial gewährleistet die hervorragenden mechanischen Eigenschaften der Rohre.
Rechteckrohre Vorteile​
Hohe Festigkeit
Rechteckige Stahlrohre bieten ein bemerkenswertes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Sie können erhebliche Lasten tragen und sind dabei relativ leicht. Diese Eigenschaft macht sie ideal für Anwendungen, bei denen sowohl strukturelle Integrität als auch Gewichtsreduzierung entscheidend sind, wie beispielsweise im Hochhausbau und in der Automobilproduktion.
Gute Duktilität
Stahl besitzt eine natürliche Duktilität, und rechteckige Stahlrohre besitzen diese Eigenschaft. Sie können sich unter Belastung verformen, ohne plötzlich zu brechen, und bieten so erhöhte Sicherheit bei unerwarteten Belastungen oder Stößen.
Korrosionsbeständigkeit
Bei richtiger Behandlung weisen rechteckige Stahlrohre eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf. Beim Verzinken beispielsweise wird das Stahlrohr mit einer Zinkschicht überzogen. Diese Zinkschicht wirkt als Opferanode und schützt den darunterliegenden Stahl vor Rost und Korrosion. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Stahlrohrs erheblich und es eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.
Vielseitigkeit in der Fertigung
Rechteckige Stahlrohre sind vielseitig in der Fertigung. Sie lassen sich problemlos schneiden, schweißen, bohren und projektspezifisch formen. Diese Flexibilität ermöglicht es Ingenieuren und Herstellern, komplexe Strukturen relativ einfach zu erstellen. Bei der Herstellung von Industriemaschinen können rechteckige Stahlrohre zu verschiedenen Komponenten unterschiedlicher Größe und Form verarbeitet werden.
20190326_IMG_3970
1325
21.05.2017 102329

Es gibt verschiedene internationale und nationale Normen, die die Herstellung und Qualität von rechteckigen Stahlrohren regeln. Eine der bekanntesten ist die ASTM-Norm (American Society for Testing and Materials). ASTM A500 beispielsweise spezifiziert die Anforderungen an kaltgeformte, geschweißte und nahtlose Konstruktionsrohre aus Kohlenstoffstahl in runder, quadratischer und rechteckiger Form. Sie deckt Aspekte wie chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, Abmessungen und Toleranzen ab.

In Europa sind die EN-Normen (Europäische Normen) vorherrschend. Die EN 10219 befasst sich beispielsweise mit kaltgeformten, geschweißten Hohlprofilen aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen. Diese Norm stellt sicher, dass die in der Europäischen Union produzierten Stahlrohre einheitliche Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.
  • ASTM A500 (USA): Standard-Spezifikation für kaltgeformte geschweißte Konstruktionsrohre aus Kohlenstoffstahl.
  • EN 10219 (Europa): Kaltgeformte geschweißte Konstruktionshohlprofile aus unlegierten und Feinkornstählen.
  • JIS G 3463 (Japan): Rechteckrohre aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Konstruktionszwecke.
  • GB/T 6728 (China): Kaltgeformte geschweißte Stahlhohlprofile für strukturelle Zwecke.
Rechteckstahlrohr
Quadratisches Rechteckstahlrohr

Rechteckige Stahlrohre werden in verschiedenen Branchen verwendet, unter anderem:

Bauwesen: Gebäuderahmen, Dachstühle, Säulen und Stützkonstruktionen.

Automobil und Maschinenbau: Fahrgestelle, Überrollkäfige und Geräterahmen.

Infrastruktur: Brücken, Leitplanken und Schilderträger.

Möbel & Architektur: Moderne Möbel, Handläufe und dekorative Strukturen.

Industrieausrüstung: Fördersysteme, Lagerregale und Gerüste.

Abschluss
Rechteckige Stahlrohre bieten überlegene strukturelle Leistung, Vielseitigkeit und Kosteneffizienz und sind daher eine bevorzugte Wahl im Ingenieur- und Bauwesen. Die Einhaltung internationaler Normen gewährleistet Zuverlässigkeit in verschiedenen

PRODUKTIONSWERKSTATT
LAGERUNG UND PRÄSENTATION

Wie bestelle ich unsere Produkte?
Die Bestellung unserer Stahlprodukte ist ganz einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
1. Durchsuchen Sie unsere Website, um das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sie können uns auch per Website-Nachricht, E-Mail, WhatsApp usw. kontaktieren, um uns Ihre Anforderungen mitzuteilen.
2. Sobald wir Ihre Angebotsanfrage erhalten, antworten wir Ihnen innerhalb von 12 Stunden (bei Wochenenden so schnell wie möglich am Montag). Wenn Sie es eilig haben, ein Angebot zu erhalten, können Sie uns anrufen oder online mit uns chatten. Wir beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung.
3. Bestätigen Sie die Einzelheiten der Bestellung, wie Produktmodell, Menge (normalerweise beginnend mit einem Container, etwa 28 Tonnen), Preis, Lieferzeit, Zahlungsbedingungen usw. Wir senden Ihnen zur Bestätigung eine Proforma-Rechnung.
4. Leisten Sie die Zahlung. Wir werden so schnell wie möglich mit der Produktion beginnen. Wir akzeptieren alle Arten von Zahlungsmethoden, wie z. B.: telegrafische Überweisung, Akkreditiv usw.
5. Empfangen Sie die Ware und prüfen Sie Qualität und Quantität. Verpackung und Versand an Sie gemäß Ihren Anforderungen. Wir bieten Ihnen auch einen Kundendienst.


Veröffentlichungszeit: 15. April 2025

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)