1) Kaltgewalzte dünne Platten aus Kohlenstoff-Baustahl (GB710-88)
Ähnlich wie kaltgewalzte gewöhnliche dünne Bleche sind kaltgewalzte dünne Bleche aus hochwertigem Kohlenstoffbaustahl die am häufigsten verwendeten dünnen Stahlbleche in kaltgewalzten Produkten. Sie werden aus Kohlenstoffbaustahl durch Kaltwalzen zu Blechen mit einer Dicke von über 4 mm hergestellt.
(1) Primäre Anwendungen
Weit verbreitet in der Automobil-, Maschinenbau-, Leichtindustrie, Luft- und Raumfahrt und anderen Sektoren für Strukturkomponenten und allgemeine Tiefziehteile.
(2) Werkstoffqualitäten und chemische Zusammensetzung
Siehe den Abschnitt (Warmgewalzte hochwertige dünne Stahlplatten).
(3) Mechanische Eigenschaften von Werkstoffen
Siehe den Abschnitt (Warmgewalzte hochwertige dünne Stahlplatten).
(4) Blattspezifikationen und Hersteller
Blechdicke: 0,35–4,0 mm; Breite: 0,75–1,80 m; Länge: 0,95–6,0 m oder gewickelt.
2) Kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche zum Tiefziehen (GB5213-85)
Kaltgewalzte, hochwertige Kohlenstoffstahlbleche zum Tiefziehen werden nach ihrer Oberflächenqualität in drei Klassen eingeteilt: Spezial-Oberflächenbehandlung (I), Hochwertig-Oberflächenbehandlung (II) und Höherwertig-Oberflächenbehandlung (III). Basierend auf der Komplexität der gestanzten Ziehteile werden diese weiter in drei Stufen unterteilt: Hochkomplexe Teile (ZF), Hochkomplexe Teile (HF) und Komplexe Teile (F).
(1) Primäre Anwendungen
Geeignet für tiefgezogene komplexe Ziehteile im Automobil-, Traktoren- und anderen Industriesektoren.
(2) Werkstoffqualitäten und chemische Zusammensetzung
(3) Mechanische Eigenschaften
(4) Stanzleistung
(5) Plattenabmessungen und Hersteller
Die Plattenabmessungen entsprechen den GB708-Spezifikationen.
Bestelldickenbereiche: 0,35–0,45, 0,50–0,60, 0,70–0,80, 0,90–1,0, 1,2–1,5, 1,6–2,0, 2,2–2,8, 3,0 (mm).
3) Kaltgewalzte dünne Platten aus Kohlenstoff-Werkzeugstahl (GB3278-82)
(1) Primäre Anwendungen
Wird hauptsächlich zur Herstellung von Schneidwerkzeugen, Holzbearbeitungswerkzeugen, Sägeblättern usw. verwendet.
(2) Güteklassen, chemische Zusammensetzung und mechanische Eigenschaften
Entspricht den Spezifikationen GB3278-82
(3) Plattenspezifikationen, Abmessungen und Hersteller
Plattenstärken: 1,5, 2,0, 2,5, 3,0 mm usw.
Breite: 0,8–0,9 m usw.
Länge: 1,2–1,5 m usw.
4) Kaltgewalzte elektromagnetische dünne Platte aus reinem Eisen (GB6985-86)
(1) Primäre Anwendungen
Wird zur Herstellung elektromagnetischer Komponenten in Elektrogeräten, Telekommunikationsinstrumenten usw. verwendet.
(2) Materialqualität und chemische Zusammensetzung
(3) Elektromagnetische Eigenschaften
(4) Stahlplattenspezifikationen und -abmessungen mit Fertigungseinheit
Bandstahl ist eine schmale, längliche Stahlplatte, die für die Anforderungen verschiedener Industriezweige hergestellt wird. Auch als Streifenstahl bekannt, liegt seine Breite in der Regel unter 300 mm, obwohl die wirtschaftliche Entwicklung Breitenbeschränkungen aufgehoben hat. Bandstahl wird in Rollen geliefert und bietet Vorteile wie hohe Maßgenauigkeit, hervorragende Oberflächenqualität, einfache Verarbeitung und Materialeinsparungen. Ähnlich wie Stahlplatten wird Bandstahl je nach Materialzusammensetzung in gewöhnliche und hochwertige Typen sowie je nach Verarbeitungsverfahren in warmgewalzte und kaltgewalzte Varianten eingeteilt.
Weit verbreitete Verwendung bei der Herstellung geschweißter Stahlrohre, als Rohlinge für kaltgeformte Stahlprofile und zur Herstellung von Fahrradrahmen, Felgen, Klemmen, Unterlegscheiben, Federblättern, Sägeblättern und Schneidklingen.
Kaltgewalzter gewöhnlicher Stahlstreifen (GB716-83)
(1) Primäre Anwendungen
Kaltgewalzter gewöhnlicher Kohlenstoffstahlstreifen eignet sich zur Herstellung von Fahrrädern, Nähmaschinen, Landmaschinenkomponenten und Eisenwarenprodukten.
(2) Werkstoffqualitäten und chemische Zusammensetzung
Entspricht den GB700-Spezifikationen.
(3) Klassifizierung und Bezeichnung
A. Durch Fertigungspräzision
Allgemeines Präzisionsstahlband P; Präzisionsstahlband größerer Breite K; Präzisionsstahlband größerer Dicke H; Präzisionsstahlband größerer Breite und Dicke KH.
B. Nach Oberflächenqualität
Stahlband I der Gruppe I; Stahlband II der Gruppe II.
C. Nach Randbedingung
Stahlstreifen mit geschnittener Kante Q; Stahlstreifen ohne geschnittene Kante BQ.
D. Stahl der Klasse A nach mechanischen Eigenschaften
Weicher Stahlstreifen R; Halbweicher Stahlstreifen BR; Kaltgehärteter Stahlstreifen Y.
(4) Mechanische Eigenschaften
(5) Stahlbandspezifikationen und Produktionseinheiten
Stahlstreifenbreite: 5–20 mm, in 5-mm-Schritten. Die Spezifikationen werden als (Dicke) × (Breite) angegeben.
A. (0,05, 0,06, 0,08) × (5-100)
B. 0,10 × (5-150)
C. (0,15–0,80, 0,05-Schritte) × (5–200)
D. (0,85–1,50, 0,05-Schritte) × (35–200)
E. (1,60–3,00, 0,05-Schritte) × (45–200)
Güteklassen, Normen und Anwendungen
| Standards und Noten | Nationaler Standard | Äquivalenter internationaler Standard | Funktion und Anwendung | ||
| Materialkategorie | Implementierungsstandard | Grad | Standardnummer | Grad | Geeignet zur Herstellung kaltgeformter Teile |
| Spule aus kohlenstoffarmem Stahl | Q/BQB302 | SPHC | JISG3131 | SPHC | |
| SPHD | SPHD | ||||
| SPHE | SPHE | ||||
| SAE1006/SAE1008 | SAE1006/SAE1008 | ||||
| XG180IF/200IF | XG180IF/200IF | ||||
| Allgemeiner Baustahl | GB/T912-1989 | Frage 195 | JISG3101 | SS330 | Für allgemeine Strukturen in Gebäuden, Brücken, Schiffen, Fahrzeugen usw. |
| Q235B | SS400 | ||||
| SS400 | SS490 | ||||
| ASTMA36 | SS540 |
Wie bestelle ich unsere Produkte?
Die Bestellung unserer Stahlprodukte ist ganz einfach. Folgen Sie einfach den folgenden Schritten:
1. Durchsuchen Sie unsere Website, um das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse zu finden. Sie können uns auch per Website-Nachricht, E-Mail, WhatsApp usw. kontaktieren, um uns Ihre Anforderungen mitzuteilen.
2. Sobald wir Ihre Angebotsanfrage erhalten, antworten wir Ihnen innerhalb von 12 Stunden (bei Wochenenden so schnell wie möglich am Montag). Wenn Sie es eilig haben, ein Angebot zu erhalten, können Sie uns anrufen oder online mit uns chatten. Wir beantworten Ihre Fragen und stellen Ihnen weitere Informationen zur Verfügung.
3. Bestätigen Sie die Einzelheiten der Bestellung, wie Produktmodell, Menge (normalerweise beginnend mit einem Container, etwa 28 Tonnen), Preis, Lieferzeit, Zahlungsbedingungen usw. Wir senden Ihnen zur Bestätigung eine Proforma-Rechnung.
4. Nehmen Sie die Zahlung vor. Wir werden die Produktion so schnell wie möglich beginnen. Wir akzeptieren alle Arten von Zahlungsmethoden, wie z. B.: telegrafische Überweisung, Akkreditiv usw.
5. Empfangen Sie die Ware und prüfen Sie Qualität und Quantität. Verpackung und Versand an Sie gemäß Ihren Anforderungen. Wir bieten Ihnen auch einen Kundendienst.
Veröffentlichungszeit: 16. August 2025
