Um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern, wird das allgemeine Stahlrohr (schwarzes Rohr) verzinkt.Verzinktes Stahlrohrwird in zwei Arten unterteilt: feuerverzinkt und elektrisch verzinkt. Die Feuerverzinkungsschicht ist dick und die Kosten für die elektrische Verzinkung sind gering, daher gibt es verzinkte Stahlrohre. Heutzutage steigt mit der Entwicklung der Branche die Nachfrage nach verzinkten Stahlrohren.
 
 		     			Feuerverzinkte Stahlrohre werden in vielen Bereichen eingesetzt. Der Vorteil der Feuerverzinkung liegt in der langen Korrosionsbeständigkeit. Sie werden häufig in Krafttürmen, Kommunikationstürmen, Eisenbahnen, Straßenschutz, Straßenlaternen, Schiffskomponenten, Stahlbauteilen, Nebenanlagen von Umspannwerken, der Leichtindustrie usw. eingesetzt.
Beim Feuerverzinken wird das Stahlrohr zunächst gebeizt, um das Eisenoxid auf der Oberfläche zu entfernen. Anschließend wird es in einem Tank mit einer wässrigen Ammoniumchlorid- oder Zinkchloridlösung oder einer gemischten Ammoniumchlorid-Zinkchloridlösung gereinigt und anschließend in den Feuerverzinkungstank gegeben. Feuerverzinken bietet die Vorteile einer gleichmäßigen Beschichtung, starken Haftung und langen Lebensdauer. Die meisten Verfahren im Norden verwenden das Zinknachfüllverfahren für verzinkte Band-Direktspulenrohre.
Die Lebensdauer feuerverzinkter Stahlrohre ist in unterschiedlichen Umgebungen nicht gleich: 13 Jahre in Schwerindustriegebieten, 50 Jahre im Meer, 104 Jahre in Vororten und 30 Jahre in der Stadt.
Beitragszeit: 28. Juli 2023
 
 				
 
              
              
              
             