SPCC bezieht sich auf häufig verwendete kaltgewalzte Kohlenstoffstahlbleche und -streifen, die der chinesischen Güteklasse Q195-235A entsprechen.SPCC zeichnet sich durch eine glatte, ästhetisch ansprechende Oberfläche, einen niedrigen Kohlenstoffgehalt, hervorragende Dehnungseigenschaften und gute Schweißbarkeit aus. Q235 Gewöhnliche Kohlenstoffstahlplatten sind eine Art Stahlmaterial. Das „Q“ bezeichnet die Streckgrenze dieses Materials, während die nachfolgende „235“ die Streckgrenze von etwa 235 MPa angibt. Die Streckgrenze nimmt mit zunehmender Materialdicke ab. Aufgrund seines moderaten KohlenstoffgehaltsQ235 bietet ausgewogene Gesamteigenschaften – Festigkeit, Plastizität und Schweißbarkeit – und ist damit die am häufigsten verwendete Stahlsorte. Die Hauptunterschiede zwischen SPCC und Q235 liegen in ihren Standards, Herstellungsprozessen und Anwendungsarten, wie unten beschrieben: 1. Normen:Q235 folgt dem nationalen GB-Standard, während SPCC dem japanischen JIS-Standard folgt.
2. Verarbeitung:SPCC wird kaltgewalzt, was zu einer glatten, ästhetisch ansprechenden Oberfläche mit hervorragenden Dehnungseigenschaften führt. Q235 wird typischerweise warmgewalzt, was zu einer raueren Oberfläche führt.
3. Anwendungstypen:SPCC wird häufig in der Automobilherstellung, bei Elektrogeräten, Schienenfahrzeugen, in der Luft- und Raumfahrt, bei Präzisionsinstrumenten, in der Lebensmittelkonservenindustrie und in anderen Bereichen eingesetzt.
Q235-Stahlplatten werden hauptsächlich in mechanischen und strukturellen Komponenten eingesetzt, die bei niedrigeren Temperaturen betrieben werden.
