News - Unterschied zwischen verzinktem Bandrohr und feuerverzinktem Stahlrohr
Seite

Nachricht

Unterschied zwischen verzinktem Bandrohr und feuerverzinktem Stahlrohr

Unterschied im Produktionsprozess
Verzinktes Streifenrohr (vorverzinktes Stahlrohr) ist eine Art geschweißtes Rohr, das durch Schweißen aus verzinktem Stahlband als Rohmaterial hergestellt wird. Das Stahlband selbst wird vor dem Walzen mit einer Zinkschicht überzogen und nach dem Schweißen zu einem Rohr einfach einer Rostschutzbehandlung (z. B. Verzinkung oder Sprühfarbe) unterzogen.

Feuerverzinktes Rohrist ein geschweißtes schwarzes Rohr (normales geschweißtes Rohr), das vollständig in mehrere hundert Grad heiße Zinkflüssigkeit getaucht wird, sodass sowohl die Innen- als auch die Außenflächen des Stahlrohrs gleichmäßig mit einer dicken Zinkschicht umhüllt sind. Diese Zinkschicht verbindet sich nicht nur fest, sondern bildet auch einen dichten Schutzfilm, der Korrosion wirksam verhindert.
Vorteile und Nachteile beider
Verzinktes Bandstahlrohr:
Vorteile:
Geringere Kosten, günstiger
Glatte Oberfläche, besseres Aussehen

Geeignet für Anlässe mit nicht zu hohen Korrosionsschutzanforderungen

 

Nachteile:

Schlechte Korrosionsbeständigkeit der Schweißteile
Dünne Zinkschicht, rostet leicht im Außenbereich

Kurze Lebensdauer, in der Regel 3-5 Jahre wird Rostprobleme sein

 

Gi-Runde-20
Feuerverzinktes Stahlrohr:
Vorteile:
Dicke Zinkschicht
Starke Korrosionsschutzleistung, geeignet für den Außenbereich oder feuchte Umgebungen
Lange Lebensdauer, bis zu 10-30 Jahre Reichweite

 

Nachteile:
Höhere Kosten
Leicht raue Oberfläche
Schweißnähte und Schnittstellen erfordern eine besondere Korrosionsschutzbehandlung

 

DSC_0387


Beitragszeit: 05.06.2025

(Einige der Textinhalte auf dieser Website wurden aus dem Internet reproduziert, um weitere Informationen zu vermitteln. Wir respektieren das Original, das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Wenn Sie die Quelle nicht finden können, bitten wir um Verständnis, dass wir sie löschen lassen können!)