API 5Lbezieht sich im Allgemeinen auf Rohrleitungsstahlrohr (Pipeline-Rohr) der Umsetzung des Standards, PipelineStahlrohreinschließlich nahtloser Stahlrohre und geschweißter Stahlrohre zwei Kategorien. Derzeit verwenden wir in der Ölpipeline üblicherweise geschweißte Stahlrohre vom Typ Spiral-Unterpulverschweißrohre (SSAW), Unterpulverschweißrohr mit gerader Naht (LSAW), Widerstandsschweißrohr (ERW), nahtloses Stahlrohrwird im Allgemeinen verwendet, wenn der Rohrleitungsdurchmesser weniger als 152 mm beträgt.
Der nationale Standard GB/T 9711-2011 für Stahlrohre für Pipeline-Transportsysteme in der Öl- und Gasindustrie wird gemäß API 5L zusammengestellt.
GB/T 9711-2011 legt die Herstellungsanforderungen für nahtlose und geschweißte Stahlrohre zweier Produktspezifikationsstufen (PSL1 und PSL2) für Pipeline-Transportsysteme in der Öl- und Gasindustrie fest. Daher gilt die Norm nur für nahtlose und geschweißte Stahlrohre für den Öl- und Gastransport und nicht für Gusseisenrohre.
Stahlsorten
Die Stahlsorten der Rohstoffe für Stahlrohre dieses API 5L-Standards sind GR.B, X42, X46, X52, X56, X60, X70, X80 usw. Die Stahlsorten der Stahlrohre sind unterschiedlich und die Anforderungen an Rohstoffe und Produktion sind ebenfalls unterschiedlich, aber die Kohlenstoffäquivalente zwischen den verschiedenen Stahlsorten werden streng kontrolliert.
Qualitätsstandards
Im Rohrstandard API 5L werden die Qualitätsstandards (oder Anforderungen) für Stahlrohre in PSL1 und PSL2 unterteilt. PSL ist eine Abkürzung für Produktspezifikationsebene.
PSL1 bietet allgemeine Anforderungen an die Rohrqualität; PSL2 fügt obligatorische Anforderungen an die chemische Zusammensetzung, Kerbschlagzähigkeit, Festigkeitseigenschaften und zusätzliche zerstörungsfreie Prüfungen hinzu.
Veröffentlichungszeit: 24. Juni 2024